Seite 1 von 4
Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 14:17
von Hortulanus
War gerade auf der Raritätenbörse im Frankfurter Palmengarten.Nur gut, dass der eiskalte Wind mich zu höchster Eile antrieb. Sonst hätte mir anschließend das Geld für die U-Bahn gefehlt.Ein paar kleine Sächelchen blieben wie Pech an mir hängen:- 2 Aurikelchen- 1 Hochgebirgsnelke- 1 Daphne- 1 HelleborusHabe auch Sarastro getroffen. Zäher Bursche, alle Achtung, bei diesem Wetter dort auszuharren.
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 14:32
von callis
Na, das wärmt doch das Herz, wenn's schon draußen so scheußlich ist.Machst du bei Gelegenheit ein paar Fotos von deinen Neuerwerbungen?Der arme Sarastro

. Fährt soweit und dann diese Kälte und der Publikumsandrang wahrscheinlich auch dementsprechend geringer, oder?
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 14:56
von Hortulanus
Die Börse hat ja erst heute gestartet. Morgen beißen sich die Pflanzenjäger vermutlich ein Ohr ab.War an einigen Ständen ob der Sachkenntnis ein wenig erstaunt. "Ich glaube schon""Das weiß nur mein Mann""Könnte sein"Andere wiederum verlangten gleich das Familiensilber. Für ein (1) mickriges Zweiglein von Rhodothamnus chamaecystus (= Zwergalpenrose) wollte man 20 Euro haben. Überhaupt: Ein z.T. erstaunlich hohes Preisniveau. Dominiert haben - na, was wohl? Helleborus!
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:22
von Irm
noch zwei Aurikelchen ? Ich bewundere Dich ! Jetzt 102. Und alle gelb ?

(Sarastro bedauere ich ein wenig bei Gelegenheit, das hat er nun davon, dass er nach Frankfurt fährt und Berlin am 3.4. ausläßt

denn da wird wunderschöner Sonnenschein, Frühling, gute Laune, preiswerte Pfanzen ... undund sein. Jawoll.
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:24
von sonnenschein
Das mit den preiswerten Pflanzen wird das sein, was ihn fernhält

.
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:29
von Hortulanus
noch zwei Aurikelchen ? Ich bewundere Dich ! Jetzt 102. Und alle gelb ?

Nee, dieses Mal nicht dottergelb, sondern tief-blau und schwarz-rot
(war mir mit dem Verkäufer H. aber einig, dass milchkaffeebraun das wohl Letzte wäre)
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:29
von Irm
meinste wirklich

wie auch immer, ich mußte die Glockenblume "Sarastro" letztesmal bei der Konkurrenz kaufen, weil er keine mithatte

Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:31
von Irm
noch zwei Aurikelchen ? Ich bewundere Dich ! Jetzt 102. Und alle gelb ?

Nee, dieses Mal nicht dottergelb, sondern tief-blau und schwarz-rot
(war mir mit dem Verkäufer H. aber einig, dass milchkaffeebraun das wohl Letzte wäre)
so so

na tiefblau hab ich schon und schwarz hab ich ne gefüllte, die auch nicht sooooo toll ist. Zeig doch mal Deine bitte !!
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:38
von Hortulanus
Blüht noch nicht. Ist noch zu jung zum zum...
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 15:43
von Irm
hmmmmmmmmm, nachdem double trouble schon nicht so doll war und die schwarze auch nicht, hab ich mir vorgenommen, diese Dinger nur noch blühend zu kaufen. Oder keine mehr ?!

Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 18:22
von Schlüsselblume
Dominiert haben - na, was wohl? Helleborus!
Gab es auch gefüllte??? Im letzten Jahr habe ich nämlich keine gefunden, außer einer schmuddelig weißen.Und gibt es auch Schneeglöckchen in Sorten??? Obwohl, ich wollte vorerst ja keine weiteren mehr kaufen ... ::)Wahrscheinlich muss ich morgen früh mit Gummistiefeln und Ostfriesen-Nerz dorthin, so schlecht wie diesmal war das Wetter in den vergangenen Jahren nie

Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 19:43
von planwerk
Andere wiederum verlangten gleich das Familiensilber. Für ein (1) mickriges Zweiglein von Rhodothamnus chamaecystus (= Zwergalpenrose) wollte man 20 Euro haben. Überhaupt: Ein z.T. erstaunlich hohes Preisniveau.
Bei wem den, wenn ich fragen darf (gerne auch PM)?Gruß planwerk
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 19:58
von Hortulanus
Gab es auch gefüllte???
Jede Menge :PSah aus, als wäre der Petticoat wieder eingeführt worden.
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 19:59
von Hortulanus
Bei wem den, wenn ich fragen darf (gerne auch PM)?
Bin nur drübergehastet und habe mir die Namen nicht vermerkt. Aber bei einigen war's schon arg.
Re:Raritätenbörse Frankfurt
Verfasst: 11. Mär 2005, 20:06
von planwerk
Bin nur drübergehastet und habe mir die Namen nicht vermerkt. Aber bei einigen war's schon arg.
Die haben alle das gleiche Problem: Ebbe in der Börse.LG planwerk