Seite 1 von 1
Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 08:41
von oile
Unser riesiger Kastanienbaum ist sehr produktiv. Jedes Jahr stehe ich vor dem Problem, wohin damit. Im Kompost liegen die Dinger noch jahrelang wie Steine rum oder schlagen aus, beides finde ich nicht so toll. Vielleicht sollte ich sie häckseln? Was macht Ihr damit?
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 08:47
von Pewe
Hier werden sie gern vom Tierpark angenommen.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 08:52
von oile
Möglicherweise hier auch. Aber ich verspüre nur ganz wenig Lust, die Dinger zu sammeln, ins Auto zu verfrachten und mich damit durch verstopfte Straßen bis zum Tierpark zu quälen. Das ginge ja auch nur am Wochenende. Irgendwie ist mir die Zeit dafür zu schade. Früher haben meine Kinder die gesammelt und in der Kita abgegeben. Die Kinder im Kitaalter, die jetzt in der Nähe wohnen, sammeln - wenn überhaupt aber lieber auf den öffentlichen Wegen, die dortigen kastanien sind größer. Ich habe keine Lust
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 12:52
von Staudo
Unsere Kastanie steht im Rasen. Das Laub wird wegen der Eliminiermotte mit dem Rasenmäher regelmäßig weggesammelt. Die Kastanien lasse ich einfach liegen. Was im nächsten Jahr keimt, wird mit dem Rasenmäher gemeuchelt.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 12:58
von Amur
Vielleicht gibts ja ausserhalb einen Wildpark mit Damwild. Rehe und Wildschweine fressen keine Kastanien, allenfalls Damwild, sei aber auch nicht allzu begeistert. Da wir nur Rehe und Wildschweine haben, nehmen wir keine Kastanien zur Wildfütterung an (die in B-W auch nicht mal zulässig sind). Kinder machen dann meist ein trauriges Gesicht.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 13:01
von partisanengärtner
Vielleicht mit etwas Wasser in einem Faß kurz angären und dann kompostieren. Häckseln wär sicher auch gut.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 13:03
von Staudo
Oile will die Kastanien nun aber gerade nicht wegsammeln.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 13:03
von oile
Ich werd#s mal mit Häckseln probieren, zumal der Rasenmäher gerade einen Kurzschluss fabrizierte, GG für Umfairverteilung demonstriert und mir nach Krachmachen ist.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 13:04
von partisanengärtner
Dachte das bezieht sich auf das rumfahren. Dann bleibt nur Deine Methode

Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 16:46
von Danilo
Taugen die nicht in großen Mengen als pseudomineralisches Mulchmaterial? Als Drainagematerial für Töpfe oder sonstwo?Oder dicht gepackt zum Wegebau? Ich lege ebenfalls Wege aus Fichtenzapfen und Walnüssen an. Wenn man regelmäßig drüberläuft, verdichtet sich das zu einem schönen organischen Weg.

Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 17:39
von oile
Ich habe den ersten teil gehäckselt. Ehrlich gesagt, habe ich nicht ständig das Bedürfnis, Kneipp'sche Erfahrungen zu machen.
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 17:51
von Gartenklausi
Schaff es nach Bonn-Kessenich zu Haribo - dann bekommst Du im Verhältnis 1:5 (oder war es 1:10 ?) Gummibärchen dafür

Gartenklausi
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 19:15
von flechtliesl
Ich habe auch mehr als genug davon.....Bei mir kommen sie in den Laubsack und in die Mülltonne....
Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 29. Sep 2012, 20:23
von Danilo
Selbstanlieferern nähme ich durchaus eine Hängerladung ab.

Re:Kastanien - wohin damit?
Verfasst: 2. Okt 2012, 19:04
von SouthernBelle
Was liegenbleibt, lockt die Maeuse an. Also drapier ich immer frische, glaenzende als Dekoration in einem Korb und schmeiss sie in den Muell, sobald sie nicht mehr glaenzen. Irrlaeufer im Kompost keimen 100%...