Seite 1 von 2

Wie heisst diese Pflanze? = Browallia speciosa

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:13
von marcir
Diese blaublühende Staude hat ein nettes Sträuchlein gebildet.Vielleicht kennt die ja jemand und kann mir ihren Namen sagen.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:15
von Dunkleborus
Hast du eine Nahaufnahme von einer Blüte?

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:18
von marcir
Hast du eine Nahaufnahme von einer Blüte?
Ja, hab ich, aber sie ist nicht ganz scharf:

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:23
von Dunkleborus
Keinen blassen Schimmer. Ist die winterhart?

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:30
von marcir
Keinen blassen Schimmer. Ist die winterhart?
Wahrscheinlich schon, ich erinnere mich bloss nicht daran, dass das schon letztes Jahr dort stand. :o Da muss es noch so klein und unscheinbar gewesen sein.Gehe morgen nachsehen, der erste Frost ist ja darüber.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:34
von Hortus
Hallo Marcir,sieht sehr nach Ruellia aus, davon gibt es mehrere niedrige blau blühende Arten, z.B R. tuberosa oder R. strepens.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:48
von marcir
Hallo Marcir,sieht sehr nach Ruellia aus, davon gibt es mehrere niedrige blau blühende Arten, z.B R. tuberosa oder R. strepens.
Danke Hortus, hab mal gegoogelt, aber noch nicht die gleichen gefunden. Sieht aber schon ähnlich aus. Und doch sieht die Blüte anders aus, (strepens) Stängel, Blattunterseite und Blüte muss ich nochmals näher ansehen.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:52
von Hortus
Es gibt von Ruellia mehrere Hundert Arten. R. strepens stammt aus Nordamerika und soll auch bei uns winterhart sein. Hier weitere nordamerikanische Arten:http://luirig.altervista.org/floranam/ruellia.htm

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 23:02
von marcir
Es gibt von Ruellia mehrere Hundert Arten. R. strepens stammt aus Nordamerika und soll auch bei uns winterhart sein. Hier weitere nordamerikanische Arten:http://luirig.altervista.org/floranam/ruellia.htm
;D 8)Erschlägst mich gleich, Hortus! :D Wahnsinn. Das ist ja unendlich.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 23:04
von Hortus
In letzter Zeit ist als "Wilde Petunie" die Ruellia humilis in die Gärten gekommen:http://www.rareplants.de/shop/prodtype. ... Position=1

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 23:25
von marcir
Die Blüte ist einfach anders. Aber warten wir mal bis morgen.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 30. Okt 2012, 23:47
von lerchenzorn
Nur eine Idee, da ich die Arten der Gattung auch nicht aus eigener Anschauung kenne:Browallia?(Browallia americana und B. speciosa (nach The Plantlist synonym mit B. viscosa, aber im Netz sind beide recht unterschiedlich und auch nebeneinander abgebildet) sind vereinzelt bei weiter westlich arbeitenden Samenanbietern zu haben, vielleicht auch andere Arten. Beide Arten werden aber auch schon in älteren deutschsprachigen Gartenbüchern geführt, z.B. von Grunert: Gartenblumen von A bis Z). Nach dem, was im Netz zu sehen ist, wäre Deine Pflanze vielleicht B. viscosa. Ich würde wenigstens einen Teil davon frostfrei überwintern.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 31. Okt 2012, 07:08
von sarastro
Ruellia strepens ist das nicht, die haben wir in Kultur. Sie hat hellere Blüten und die Blätter sind bewimpert. Ich halte dies auch für eine Browallia. Ruellias sind allerdings die meisten gut winterhart.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 31. Okt 2012, 07:34
von marcir
Nur eine Idee, da ich die Arten der Gattung auch nicht aus eigener Anschauung kenne:Browallia?(Browallia americana und B. speciosa (nach The Plantlist synonym mit B. viscosa, aber im Netz sind beide recht unterschiedlich und auch nebeneinander abgebildet) sind vereinzelt bei weiter westlich arbeitenden Samenanbietern zu haben, vielleicht auch andere Arten. Beide Arten werden aber auch schon in älteren deutschsprachigen Gartenbüchern geführt, z.B. von Grunert: Gartenblumen von A bis Z). Nach dem, was im Netz zu sehen ist, wäre Deine Pflanze vielleicht B. viscosa. Ich würde wenigstens einen Teil davon frostfrei überwintern.
Toll Lerchenzorn, vielen Dank! Schon beim Beginn der Erklärung, "Nachtschattengewächs", konnte ich nicken.Auch die Bilder sehen praktisch so aus, wie meine Pflanze.Ich bin fast sicher, das ist es, eine Browallia. - Browallia viscosa, genau. Super, LZ! 8) Schon wieder ein Rätsel gelöst, jetzt gehe ich aber nochmals nachgucken.

Re:Wie heisst diese Pflanze?

Verfasst: 31. Okt 2012, 08:07
von lerchenzorn
Dann könnte der Thread-Titel wohl ergänzt werden: " ... - Browallia spec. (evtl. viscosa)" oder so ähnlich.Amazon.com gewährt Dir übrigens den Blick durch´s Schlüsselloch:Taylor´s Guide to AnnualsWenn Du in "Search Inside This Book" den Gattungsnamen "Browallia" eingibst, bekommst Du ein paar Infos. (oder auf S. 58 und S. 236 scrollen)