Seite 1 von 2
Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 25. Nov 2012, 12:49
von fars
Ich beabsichtige, in meinem Haus funkvernetzte Rauchmelder zu installieren. Dieserhalb hatte ich die Beratung eines Fachbetriebes "rund ums Haus". Allerdings erscheint mir dessen Angebot überteuert, wenn ich die Preise mit denen im Internet vergleiche. Zwar bin ich durchaus bereit, für die Beratung einen Zuschlag zu zahlen, aber der muss sich m.E. in üblichen Grenzen für den Zeitaufwand halten.Meine Frage an erfahrene Heimwerker: Benötigt man für die Installation überhaupt einen Fachbetrieb? Oder genügt es, in die Rauchmelder die Funk-Platine einzusetzen und die Melder an die Decke zu kleben/schrauben?
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 25. Nov 2012, 13:58
von Rheingold
Moin.Es genügt, Rauchmelder mit integrierter Funkplatine zu kaufen (oder Rauchmelder mit zum Rauchmelder passenden Funkmodul).(was es diesbezüglich im Baumarkt oder z.B. bei Conrad Elektronik gibt, kann vom Endkunden i.d.R. problemlos montiert werden.Auspacken, Funkmodule kodieren (je nach modell über Dip-Schalter, Fernbedienung, ...), montieren, testen(!) und fertig.Zu beachten ist das, wo auch der Fachbetrieb nicht dran denkt ;-) :1) Wenn der Nachbar das gleiche System einsetzt und die gleiche Meldergruppe kodiert hat, werden diese beim Test gleich mitgetestet, d.h. der Nachbar sieht einen Alarm, den er nicht erklären kann (gleiches gilt umgekehrt, wenn der Nachbar testet...2) die Rauchmelder kommunizieren über 433MHz oder 868Mhz; es gibt auch Modelle, die über beide Frequenzen kommunizieren, diese sind aber meines wissens eher die Ausnahme.Wenn jetzt ein anderes Gerät als Dauersender auf derselben Frequenz arbeitet (z.B. Funkkopfhörer o.ä.) ist mit dem weitermelden des Alarms von einem Rauchmelder zum nächsten auch essig. (in Mehrparteienhäusern reicht ggf. auch der Kopfhörer des Nachbarn zum stören....ach ja... Funksender immer mit min. 50cm Abstand zu anderen Funksendern installieren, gibt sonst auch eine Reihe ganz komischer Effekte.wie gesagt... Fachbetriebe vergessen den Kram auch öfters.GrußL. Rheingold
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:01
von fars
Vielen Dank, Rheingold, das hilft mir weiter.
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:08
von Wiesentheo
Funkmelder funken dann an dein Handy "Es brehehend,es brehehend, viderallala, videralla...."

Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:28
von fars
Oder:"Hast du Minimax im Haus,bricht bei dir kein Feuer aus.Minimax ist großer Mist,wenn du nicht zu Hause bist!"
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:30
von Dunkleborus
Das erzählt mein Vater auch schon seit Jahrzehnten.
Rauchmelder sind ja auch eher zur Verhütung des Erstickungstodes. Wenn man nicht zuhause ist, ist der in den meisten Fällen gebannt.
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:45
von Wiesentheo
Das erzählt mein Vater auch schon seit Jahrzehnten.
Rauchmelder sind ja auch eher zur Verhütung des Erstickungstodes. Wenn man nicht zuhause ist, ist der in den meisten Fällen gebannt.
Wenn dann noch die Feuerwehr merkt, dass es nicht in ihrem Zuständigkeitsbereich ist, wenn sie ausgerückt ist und wieder umkert und die zuständige informiert, nützen die besten Feuermelder nichts.Ist kein Witz.

Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:46
von fars
Rauchmelder sind ja auch eher zur Verhütung des Erstickungstodes. Wenn man nicht zuhause ist, ist der in den meisten Fällen gebannt.
Tatsächlich?Ich meinte bislang, das sei eine verschärfte Fortführung der Antiraucherkampagne.
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 11:47
von Dunkleborus
Das sind die Modelle mit eingebautem Sprinkler.
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 12:17
von brennnessel
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 12:25
von Wiesentheo
Das sind die Modelle mit eingebautem Sprinkler.
Vieleicht kann man da auch was selber bauen

Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 12:34
von kpc
Hallo fars,schaue mal hier:
FunkrauchmelderEinige der Kundenrezensionen ( oben neben den Sternchen ) sind hilfreich.Grundsätzlich müsste man sich auch bei der zuständigen Feuerwehr beraten lassen können.Klaus-Peter
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 12:56
von brennnessel
So ein praktisches Gerät hätte mir schon einige Mal Ärger und Putzerei erspart, wenn ich zu sehr ins Forum vertieft war, wo ich doch eh nur ganz kurz nachsehen wollte ......

! Aber ich habe mich gebessert und verlasse die Küche nur noch ganz selten, wenn der Herd eingeschaltet ist

!
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 13:24
von Eva
Das kenn ich aber auch. Inzwischen drehe ich den Herd so weit runter, dass nichts brennt. Aber zu Töpfe verkohlen reicht es immer noch.
Re:Rauchmelder - funkvernetzt
Verfasst: 26. Nov 2012, 13:25
von Wiesentheo
Aber zu Töpfe verkohlen reicht es immer noch.
Das ist dann auch ein Rauchmelder
