Seite 1 von 1
Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 20:59
von annalissa
Wann ist im Februar das Beste Datum zum Samen in Töpfe zu geben.Mond zu oder absteigender Mond und welches Zeichen ist das Beste?Liebe Grüße Annelies
Re:Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 21:05
von Jayfox
Hallo annalissa! Willkommen bei Garten-Pur.Du wirst hier sicherlich viele hilfreiche praktische Tipps bekommen können, auch, was die Aussaat von Pflanzen angeht, etwa zum Thema Temperatur, Boden, Feuchtigkeit, Pikieren, Schädlinge usw. Deine Frage, ob zu- oder abnehmender Mond und welches Sternzeichen da gute Voraussetzungen bieten, fällt allerdings in den Bereich des Glaubens. Solche Fragen führen hier meistens zu sehr kontroversen Reaktionen.P.S. Konkret: Welche Pflanzen möchtest du denn aussäen?
Re:Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 21:13
von Conni
Willkommen bei garten-pur, annalissa.

Was möchtest Du denn säen? Davon ist abhängig, ob es sinnvoll ist, schon im Februar zu säen.
Re:Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 21:27
von annalissa
Hallo annalissa! Willkommen bei Garten-Pur.Du wirst hier sicherlich viele hilfreiche praktische Tipps bekommen können, auch, was die Aussaat von Pflanzen angeht, etwa zum Thema Temperatur, Boden, Feuchtigkeit, Pikieren, Schädlinge usw. Deine Frage, ob zu- oder abnehmender Mond und welches Sternzeichen da gute Voraussetzungen bieten, fällt allerdings in den Bereich des Glaubens. Solche Fragen führen hier meistens zu sehr kontroversen Reaktionen.P.S. Konkret: Welche Pflanzen möchtest du denn aussäen?
Möchte Tomaten säen auf der Fensterbank oder wäre es besser auf März zu warten?
Re:Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 21:37
von Conni
Bis März zu warten, wäre sicher besser, wenn Du kein zusätzliches Pflanzenlicht einsetzen möchtest. Im Februar sind die Tage einfach noch zu kurz und die Pflänzchen strecken sich dann verzweifelt nach dem zu wenigen Licht und werden dabei dünn und spillerig. Schau mal
hier , da wurde schon von vielen etwas über Tomatenanzucht geschrieben. Und
hier findest Du auch einiges.
Re:Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 21:42
von partisanengärtner
Ein wenig kann man die schwache Lichtlage verbessern, mit einem innen dahinter im Zimmer aufgestellten Spiegel. Alternativ mit glänzender Alufolie bespannte Kartons. Damit vermindert man zumindest die starke Fensterneigung.Würde ich aber auch erst im Februar versuchen.
Re:Säen im Februar
Verfasst: 15. Jan 2013, 23:01
von Blauaugenwels
Würde ich aber auch erst im Februar versuchen.
März, du wolltest März schreiben ;)ich werde dieses Jahr erst Mitte/Ende März säen. Die Tomaten holen so schnell auf, dass ich liebe kleinere Pflanzen als vergeilte dürre Heringe habe.
Re:Säen im Februar
Verfasst: 16. Jan 2013, 08:18
von Apfelfreund
Mond zu oder absteigender Mond und welches Zeichen ist das Beste?Liebe Grüße Annelies
Übrigens ist aufsteigenden Mond was anderes als zunehmender Mond und absteigender Mond was anderes als abnehmender Mond!! Nur so allgemein zur Info!

Re:Säen im Februar
Verfasst: 16. Jan 2013, 08:47
von partisanengärtner
Ein bisschen Ergeiz setzt ich voraus. Wer schon im Januar fiebert will nicht bis März warten. Mit der zusätzliche Lichtmenge ist das mit dem Vergeilen nicht ganz so schlimm. Außerdem legt man solche Tomaten tiefer.Ein Gewächshaus sollte man aber schon haben, um sie auch früher rauszubringen.Aber Du hast natürlich recht, Blauaugenwels.

Re:Säen im Februar
Verfasst: 16. Jan 2013, 09:04
von inSekt
Mond zu oder absteigender Mond und welches Zeichen ist das Beste?Liebe Grüße Annelies
Übrigens ist aufsteigenden Mond was anderes als zunehmender Mond und absteigender Mond was anderes als abnehmender Mond!! Nur so allgemein zur Info!

Genau...und dann gibt es noch den: synodischen Mond, den siderischen Mond, den drakonitischen Mond, den anomalistischen Mond

;DUnd sowieso stimmt die ganze Astrologie nicht mehr, da sie immer noch auf den Daten vom Jahre 0 arbeiten
(ausser die Anthroposophen, aber auch da hadern sie oft mit diesem Thema)

wir aber inzwischen uns im Jahre 2013 befinden ;DNimm´s locker und mache es nach "Gefühl", wird schon werden, ich beeile mich auch nicht mehr so wie früher mit dem Vorziehen. Da ich inzwischen in einer etwas kälteren Lage wohne, ist es hier eher nicht so gut, die Pflänzchen zu früh zu setzen.Bei Tomaten und Chillis zum Beispiel habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie immer aufholen und am Ende der Saison genau so gut dastehen.