Seite 1 von 8
Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:33
von Blauaugenwels
Liebe Pflanzenfreunde, draußen liegt Schnee und es ist ganztags unter 0°C. Da erfreut es umso mehr, wenn auf den Fensterbrettern das Grünzeug wächst und gedeiht.Dieser Thread soll dazu dienen, eigene schöne Zimmerpflanzen vorzustellen. - Kann gerade keinen bestehenden finden, deshalb beginne ich einfach neu :)Als erstes ein besonders schöner Vertreter aus der Familie der Commelinaceae - den genauen Namen kenne ich leider nicht.Sie wächst v.a. im Vergleich zu anderen Vertretern der Familie recht kompakt. Trotz Standplatz am hellen Nordfenster ist die Farbe sehr gut ausgeprägt.
Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:35
von Blauaugenwels
Ein stillerer Vertreter - aber nicht minder schön
Kalanchoe millotiiSie hat v.a. bei vollsonnigem Stand grau überzogene Blätter (feine Haare), die die tolle Blattform unterstreichen.
Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:36
von Blauaugenwels
Wenn die Lichtverhältnisse stimmen (Kurztag, analog Weihnachtsstern), werden auch Blüten gebildet. - Hier etwas knubbelig und keine große Zier, aber aus der Nähe doch ganz süß

Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:37
von Blauaugenwels
Und noch die tollen Blätter - allein dafür schön eine tolle Pflanze

Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:39
von Blauaugenwels
Gleiche Gattung, anderer Vertreter:Kalanchoe sexangularisGanz typisch für viele Kalanchoe: Sie verlassen mit dem Blütenstand die gewohnte Wuchsform und gehen in die Höhe.
Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:39
von Blauaugenwels
Relativ erstaunlich ist die gelbe Farbe. Sie leuchtet trotz der kleinen Blüten.
Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:41
von Blauaugenwels
Und zum Abschluss ein Ableger meines Fensterblattes - in der seltenen panaschierten Form:Monstera deliciosa f. variegataEtwas außergewöhnlich und damit nicht jedermanns Geschmack, aber vor dunklen Möbeln eine tolle Wirkung!
Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 26. Jan 2013, 15:42
von Blauaugenwels
Auf diesem Ausschnitt kommt die Variabilität der Blätter gut zur Geltung.Generell gilt:Je heller der Standort, desto geschlitzter und panaschierter die Blätter.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 27. Jan 2013, 10:46
von Phalaina
Hübsche Pflanzen!

Die erste ist übrigens die variegate Form von
Tradescantia spathacea, auch unter ihrem alten Namen
Rhoeo bekannt.
Hier hatten wir sogar mal einen eigenen Thread dazu. ;)Kalanchoen sind übrigens immer was schönes, und auch sehr vielfältig. Wir pflegen eine ganze Reihe von ihnen, zusammen mit Echeverien. Man muss allerdings sagen, dass manche
Kalanchoe-Arten (nicht nur
K. daigremontiana) in einer Sammlung durch permanente Produktion hochvitaler Blattkindel aber etwas nerven können. Deine beiden Schönen sind in dieser Hinsicht allerdings völlig unproblematisch.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 29. Jan 2013, 11:21
von Blauaugenwels
Danke für den Hinweis!Die Verbindung zu Tradescantia spathacea habe ich nicht hergestellt, weil die normale Form straff aufrecht wächst, diese panaschierte aber gedrungen und sich stark verzweigt (Exemplar auf dem Bild ist 2 Jahre alt!). Blüten bisher Fehlanzeige.Vom Habitus her habe ich nach wie vor Zweifel.Ja, Kalanchoen können etwas nerven. Ich hatte bis vor zwei Jahren auch noch deutlich mehr (gut 20 Arten), habe dann aber zugunsten von nur ein paar schöner alles aufgelöst._________Diesen Thread habe ich übrigens nicht als meinen exklusiven gedacht, sondern gehofft, dass sich alle interessierten Zimmerpflanzenbesitzer beteiligen! Stellt doch eure Pflanzenschätzchen auch in Bildern vor!
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 29. Jan 2013, 11:27
von Daniel - reloaded
Würde ich ja, wenns was Aufregendes gäbe....

Die 08/15 Blümchen sind kein Foto wert....
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 29. Jan 2013, 11:32
von Blauaugenwels
Ach, warum?Geschmack liegt im Auge des Betrachters - und du wirst dir doch was gedacht haben, als du die Pflanzen aufs Fensterbrett gestellt hast, oder? ;)Ich finde, dieser Thread darf ruhig die persönlichen, sehr verschiedenen Ansichten zum Thema widerspiegeln.Auch ideelle Werte machen eine Pflanze erst zu dem, was sie darstellt

Re:Vorstellung schöner Zimmerpflanzen
Verfasst: 29. Jan 2013, 11:44
von oile
Ein stillerer Vertreter - aber nicht minder schön
Kalanchoe millotiiSie hat v.a. bei vollsonnigem Stand grau überzogene Blätter (feine Haare), die die tolle Blattform unterstreichen.
Sehr schön präsentiert.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 29. Jan 2013, 18:22
von Ulrich
Von mir eine Gasteria batesiana 'Barberton'. Mich faszinieren die wunderbar genoppten Blätter, sowie die Eigenschaft der Pflanze, bei Sonnenlicht in "Rot" zu verfärben. Es ist schon zu erkennen.
Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!
Verfasst: 29. Jan 2013, 18:51
von inSekt
Mein kleines Monster liebe ich. Ich habe es schon irgendwie weit über 30 Jahre und es hat zwischendurch in viel zu dunklen Häusern mit winzigsten, ungeschlitzten Blättern vor sich hin vegetiert. An diesem Platz steht es jetzt seit ca. 7 Jahren und ist förmlich wieder explodiert, wie in alten Zeiten. :DAb und zu muss ich die wuchernden Luftwurzeln vom Holzboden oder von der Wand wegpopeln, da sie sich ständig irgendwo festsaugen. Die werden dann einfach in den Topf gesteckt.