Seite 1 von 2

Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:01
von Gartenwurzel
Ein Hallo an die Köche!Ich habe letztes Jahr eher durch Zufall eine Setzkartoffel der hochgepriesenen französischen Gourmet-Kartoffel "La Ratte" bekommen, gepflanzt, und durch mehr Glück als Verstand eine ansehnliche Portion Kartoffeln geerntet.Nun habe ich dieses Frühjahr noch Reste davon, die ich gerne als Setzkartoffeln nehmen würde, wenn, ja wenn ich denn wüsste, was man mit dieser Kartoffel in der Küche blos anfängt!Ich finde sie in der Konsistenz und dem Geschmack schon sehr ansprechend, allerdings passt sie so in gar keins meiner üblichen Kartoffelgerichte.Als Salat, Bratkartoffel, Pommes oder Reibeküchle ist sie aufgrund der Konsistenz nicht wirklich geeignet (und eigentlich auch zu schade), und als Pellkartoffel mögen meine Kinder sie nicht (ich aber schon, mjam :D).Habt ihr Tips und Ideen?Gratin vielleicht?Danke!

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:09
von Dunkleborus
Ich habe sie mal in einer gut schliessenden Bratpfanne mit ganz wenig Wasser gedünstet, danach das Restwasser verdunsten lassen und sie mit etwas Butter leicht angebräunt.Das war sehr gut, der Geschmack kam gut raus.

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:12
von partisanengärtner
Die kleinen ganz mit Schale in etwas Olivenölk gar braten. Salzen, fertig.Nicht vorkochen.

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:17
von Crambe
Als Salat nicht geeignet??? Das ist eine der besten Salatkartoffeln!

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:19
von oile
Sehe ich auch so.

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:23
von Effi-B
Wollt ich auch gerade sagen. Pflanz dir ein paar blaue und rote Kartoffeln dazu und zaubere daraus einen bunten Salat, mit Paprika in kleine Stückchen geschnippelt + glatter Petersilie. Schon wegen der Optik - zum Daniederknien.Aber ohne Mayonnaise, bloß nicht. Mit einem schönen Olivenöl...

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:28
von Crambe
Mit einem schönen Olivenöl...
Uuaaah. Dann lieber noch Mayo!

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:28
von Gartenwurzel
Salatkartoffel, echt?Vielleicht liegt es an der Zubereitung des schwäbischen Kartoffelsalates. Das muss schon ein wenig matschen, und bei dem Würzstil bleibt vom Eigengeschmack der Kartoffel nicht mehr viel übrig ;) Aber Danke schon mal für die Vorschläge. Gedünstet in irgendeiner Form, nicht totgewürzt - sowas dachte ich mir schon.Ich mag sie ja schon sehr, auch wenn sie was völlig anderes ist, als ich bisher verarbeitet habe.

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:29
von Gartenlady
Super Salatkartoffel, finde ich auch. Gerade für den schwäbischen Kartoffelsalat, der matscht dann nicht. ;)

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:30
von Gartenwurzel
Also an einen schwäbischen Kartoffelsalat darf weder Mayo noch Olivenöl!Senf sag ich nur!@ Frl. Helga: Aber das Rezept mit Olivenöl fände ich sehr spannend. Mit was würzt du den Salat sonst noch?

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:31
von Crambe
Salatkartoffel, echt?Vielleicht liegt es an der Zubereitung des schwäbischen Kartoffelsalates. Das muss schon ein wenig matschen, und bei dem Würzstil bleibt vom Eigengeschmack der Kartoffel nicht mehr viel übrig ;)
Da matscht gar nichts. Natürlich schmeckt man da die Kartoffel raus. Was ist für Dich der "schwäbische Würzstil"?

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:35
von Gartenlady
Natürlich keine Mayo, aber ein bisschen Olivenöl mache ich dran, aber nur ein Teil des Öls und natürlich mit Brühe übergießen vor der Vinaigrette. Ob das nun echt schwäbisch ist oder nicht, ist für mich nicht wichtig, bin ja nur ein halber Schwabenabkömmling ;D

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:35
von Irisfool
Also jedenfalls den Kartoffelsalat niiiiiiiie und nimmer mit Olivenöl; a bääääh :P :P :P :P :P und diese Kartoffelsorte schmeckt toll als Rosmarinkartoffeln , so!

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:37
von Gartenlady
Doch ein bisschen Olivenöl, lecker ;D

Re:Was tun mit "La Ratte"-Kartoffeln?

Verfasst: 13. Feb 2013, 21:37
von Gartenwurzel
Salatkartoffel, echt?Vielleicht liegt es an der Zubereitung des schwäbischen Kartoffelsalates. Das muss schon ein wenig matschen, und bei dem Würzstil bleibt vom Eigengeschmack der Kartoffel nicht mehr viel übrig ;)
Da matscht gar nichts. Natürlich schmeckt man da die Kartoffel raus. Was ist für Dich der "schwäbische Würzstil"?
Vielleicht ist es ja auch das typische Familienrezept: Ich mag keinen Kartoffelsalat, der nur aus glatten, runden, festen Kartoffelscheiben besteht. Die dürfen schon gut zerfallen, und dann hat man nach dem Würzen eben keine festen Scheiben mehr, sondern Stückchen und auch ein wenig Kartoffelmatsch.Gewürzt wird hier mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Senf und etwas Gemüsebrühe. Rezept meiner Uroma. Unverrückbar, unveränderlich auf alle Zeiten ;D !