Seite 1 von 1

Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 17:39
von Stick
Kann mir jemand sagen in welcher Konzentration zum Giesen Confidor 70 WG angewand wird? Ich habe hier eine alte Notiz die sagt 0.05%. Kann das stimmen? Wären nach meinen Berechnungen 2.5 g / 5 Ltr Wasser.

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 19:56
von Daniel - reloaded
Ich kann dir definitiv sagen, dass man Confidor gar nicht gießt bzw. gießen darf und das Mittel als Profiinsektizid im Kleingarten nichts zu suchen hat!Im Kleingarten gibts den Wirkstoff (Imidacloprid) in diversen Lizetan- und Provado-Produkten.

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 20:33
von zwerggarten
confidor habe selbst ich schon gegossen! :-X 8) allerdings nicht im kleingarten - hier in berlin ist man da eh besonders streng, was die rechtliche seite angeht. im realen schmeißen die da mit gift nur so um sich, bis hin zu altbeständen von totalherbiziden. :P :'(

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 21:32
von Daniel - reloaded
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ihr überhaupt an Confidor gekommen seid. Will ich das überhaupt wissen? ::)

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 21:40
von zwerggarten
also ich kam an das profiinsektizid, als ich mal im profibereich tätig war - und dort habe ich es auch eingesetzt, so wie mir gesagt wurde. ;)

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 21:47
von mame
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ihr überhaupt an Confidor gekommen seid. Will ich das überhaupt wissen? ::)
Confidor bekommt man in diversen Online-Shops, in denen auch Privatleute bestellen können. Meistens steht schon dabei, dass es keine Haus- oder Kleingartenzulassung hat, aber verkauft wird es trotzdem :P

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 21:50
von Zwiebeltom
Selbst bei Amazon wird man fündig. Allerdings zum stolzen Preis von fast 400,- Euro für 500 Gramm.

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 22:38
von Daniel - reloaded
400€ für 500 g ist ein normaler Preis für das Mittel.

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 23:00
von Zwiebeltom
Das glaube ich gern, aber mit schneller Suche habe ich ebenfalls Angebote für 244,- €, 285,- € und 330,- € gefunden.

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 25. Mär 2013, 23:36
von Gartenplaner
Bleibt nur noch zu überlegen, ob es sinnvoll ist, die Dosierungsfrage von Stick zu beantworten - da er das Mittel eh hat - oder ihn wild herumprobieren zu lassen bei der Dosierung ;D

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 26. Mär 2013, 06:55
von Amur
Ist ja derselbe Wirkstoff wie in den üblichen, für Haus und Kleingärten zugelassenen Mitteln. Nur höher konzentriert (70% gegenüber 2,5%). Also vom Wirkstoff her nicht wirklich ein Drama. Wenn es ein total anderer Wirkstoff wäre....Stellt sich wohl eher die Frage ob er so genaue Messgeräte hat, um das Zeug für die im Garten übliche Ausbringungsmenge zu dosieren.

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 26. Mär 2013, 07:39
von zwerggarten
wie lange hält sowas in lösung, wenn er größere mengen ansetzt (was die waage eben an sicheren daten so hergibt)?

Re:Confidor WG 70

Verfasst: 26. Mär 2013, 09:48
von fromme-helene
Ist ja derselbe Wirkstoff wie in den üblichen, für Haus und Kleingärten zugelassenen Mitteln. Nur höher konzentriert (70% gegenüber 2,5%). Also vom Wirkstoff her nicht wirklich ein Drama. Wenn es ein total anderer Wirkstoff wäre....Stellt sich wohl eher die Frage ob er so genaue Messgeräte hat, um das Zeug für die im Garten übliche Ausbringungsmenge zu dosieren.
Für sowas gibt es die "Stammlösungs-Methode": Man fertige eine Lösung der zehnfachen (oder auch hundertfachen) Zielkonzentration (vorausgesetzt, das Mittel ist ist entsprechend gut wasserlöslich, was aber bei so geringen Konzentrationen meist kein Problem ist) und verdünne sie 1 : 10. Bei hundertfacher Konzentration werden zwei solcher Verdünnungsschritte ausgeführt. Auf die Art hat man ausreichend große Einwaage- / Messmengen und trotzdem zum Schluss nicht eimerweise Lösung.