News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Confidor WG 70 (Gelesen 8465 mal)
Moderator: Nina
Confidor WG 70
Kann mir jemand sagen in welcher Konzentration zum Giesen Confidor 70 WG angewand wird? Ich habe hier eine alte Notiz die sagt 0.05%. Kann das stimmen? Wären nach meinen Berechnungen 2.5 g / 5 Ltr Wasser.
GSt
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Confidor WG 70
Ich kann dir definitiv sagen, dass man Confidor gar nicht gießt bzw. gießen darf und das Mittel als Profiinsektizid im Kleingarten nichts zu suchen hat!Im Kleingarten gibts den Wirkstoff (Imidacloprid) in diversen Lizetan- und Provado-Produkten.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Confidor WG 70
confidor habe selbst ich schon gegossen!
allerdings nicht im kleingarten - hier in berlin ist man da eh besonders streng, was die rechtliche seite angeht. im realen schmeißen die da mit gift nur so um sich, bis hin zu altbeständen von totalherbiziden.





- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Confidor WG 70
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ihr überhaupt an Confidor gekommen seid. Will ich das überhaupt wissen? 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Confidor WG 70
also ich kam an das profiinsektizid, als ich mal im profibereich tätig war - und dort habe ich es auch eingesetzt, so wie mir gesagt wurde. 

Re:Confidor WG 70
Confidor bekommt man in diversen Online-Shops, in denen auch Privatleute bestellen können. Meistens steht schon dabei, dass es keine Haus- oder Kleingartenzulassung hat, aber verkauft wird es trotzdemJetzt stellt sich mir die Frage wie ihr überhaupt an Confidor gekommen seid. Will ich das überhaupt wissen?

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Confidor WG 70
Selbst bei Amazon wird man fündig. Allerdings zum stolzen Preis von fast 400,- Euro für 500 Gramm.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Confidor WG 70
400€ für 500 g ist ein normaler Preis für das Mittel.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Confidor WG 70
Das glaube ich gern, aber mit schneller Suche habe ich ebenfalls Angebote für 244,- €, 285,- € und 330,- € gefunden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21034
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Confidor WG 70
Bleibt nur noch zu überlegen, ob es sinnvoll ist, die Dosierungsfrage von Stick zu beantworten - da er das Mittel eh hat - oder ihn wild herumprobieren zu lassen bei der Dosierung

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Confidor WG 70
Ist ja derselbe Wirkstoff wie in den üblichen, für Haus und Kleingärten zugelassenen Mitteln. Nur höher konzentriert (70% gegenüber 2,5%). Also vom Wirkstoff her nicht wirklich ein Drama. Wenn es ein total anderer Wirkstoff wäre....Stellt sich wohl eher die Frage ob er so genaue Messgeräte hat, um das Zeug für die im Garten übliche Ausbringungsmenge zu dosieren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Confidor WG 70
wie lange hält sowas in lösung, wenn er größere mengen ansetzt (was die waage eben an sicheren daten so hergibt)?
Re:Confidor WG 70
Für sowas gibt es die "Stammlösungs-Methode": Man fertige eine Lösung der zehnfachen (oder auch hundertfachen) Zielkonzentration (vorausgesetzt, das Mittel ist ist entsprechend gut wasserlöslich, was aber bei so geringen Konzentrationen meist kein Problem ist) und verdünne sie 1 : 10. Bei hundertfacher Konzentration werden zwei solcher Verdünnungsschritte ausgeführt. Auf die Art hat man ausreichend große Einwaage- / Messmengen und trotzdem zum Schluss nicht eimerweise Lösung.Ist ja derselbe Wirkstoff wie in den üblichen, für Haus und Kleingärten zugelassenen Mitteln. Nur höher konzentriert (70% gegenüber 2,5%). Also vom Wirkstoff her nicht wirklich ein Drama. Wenn es ein total anderer Wirkstoff wäre....Stellt sich wohl eher die Frage ob er so genaue Messgeräte hat, um das Zeug für die im Garten übliche Ausbringungsmenge zu dosieren.