Seite 1 von 1

Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 09:47
von pinat
Gibt es einen Borkenkäfer, der Pflaumen befällt? Hatte jemand schon einen ähnlichen Schaden? Das Bild zeigt einen Seitenast, Querschnitt ca. 5 cm

Re:Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 09:48
von pinat
hier noch ein Bild

Re:Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 09:50
von pinat
Die Bohrlöcher haben einen Durchmesser von ca. 1 mm. Ich werde wohl fällen müssen.

Re:Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 10:14
von partisanengärtner
Könnte einer von denen sein. War mir auch noch nicht bekannt das der Eichenholzbohrer auf Obstbäume geht (den kenn ich auch nicht speziell ;)). Je mehr man weiß um so unsicherer wird alles.splintkäfer PDf

Re:Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 11:17
von pinat
Danke Axel, ja so einer könnt es sein. Ich werd den Baum auf jeden Fall fällen müssen. An mehreren Stellen platzt die Rinde schon ab. Schade drum, der Baum ist wohl an die 30 Jahre alt und war bisher vital. Letztes Jahr zeigte er aber deutlich, dass es ein Problem gibt.

Re:Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 13:12
von landfogt
hatte das gleiche problem an meiner dittles pflaume!!musste fast alle älten bäume fällen!ein paar aber haben auf halber höhe wieder ausgetrieben.ich hab das dürre holz entfernt und dieselben sehen mittlerweile wieder schön aus.das hat sich gut verwachsen.ich hatte aber das gefühl,daß die bäume,die total dürr geworden sind,schon angeschlagen waren!an deriner stelle würde ich bis zum gesunden(saftigen)holz zurückschneiden und nicht gleich fällen!!die zwetschge ist sehr triebfreudig ;)gruss heiko

Re:Schädling an Zwetschge

Verfasst: 14. Apr 2013, 19:06
von pinat
Danke Heiko - ich werde mal alles Befallene abschneiden, mal sehen, wieviel dann noch übrig ist von meiner Zwetschge.

Re: Schädling an Zwetschge

Verfasst: 24. Feb 2016, 20:36
von Rainer03
Halloich möchte dieses Schädlingsproblem noch einmal aufwärmen.Genauso stellt es sich bei mir dar. Eine ansonsten wüchsige, schöneZwetschge hat große komplett befallene Äste. Am Stamm sind aucheinige Bohrlöcher zusehen. Wie soll ich weiter machen? Komplett fällenum die anderen zu schützen oder ausschneiden? Was würdet ihr machen?Wie geht es Deinen Bäumen nachdem Schnitt?Gruß Rainer

Re: Schädling an Zwetschge

Verfasst: 24. Feb 2016, 21:02
von Monti
Das Schadbild hatte ich auch. Mir wurde gesagt, es sei Triebmonilia mit Sekundärbefall durch Schwächeparasiten.Siehe: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57474.0.html

Re: Schädling an Zwetschge

Verfasst: 25. Feb 2016, 19:02
von Rainer03
Vielen Dank, nachdem ich sehr erschrocken bin als ich dasSchadbild sah dachte ich zu erst an Fällung. Jetzt scheintgroßzügig ausschneiden zu genügen, da bin ich sehr frohdarüber.Gruß Rainer