Seite 1 von 13
schmetterlinge 2013
Verfasst: 17. Apr 2013, 00:03
von zwerggarten
beim gras- und staudenrückschnitt am wochenende habe ich den ersten zitronenfalter aus dem winterschlaf unterm laub aufgeschreckt - einen tag später flatterten bereits mehrere herum, wohl dank der vielen faulbäume im waldgarten. und ein tagpfauenauge auch, die brennnesseln grünen bereits.

Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 3. Mai 2013, 09:02
von Jepa-Blick
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 17. Mai 2013, 17:50
von Jepa-Blick
Seit einiger Zeit fliegt hier der Aurorafalter durch den Garten.
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 22:44
von Sursulapitschi
wow, die Schwalbenschwanzbilder sind toll!bei mir war neulich auch einer zu Gast, hatte leider die Kamera nicht da. Dafür hat er wenigstens Eier im Bronzefenchel gelegt.

Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 03:10
von zwerggarten

tolle fotos!das kann ich von dem folgenden autofahrtgast nicht bieten - leider war die piste ruckelig und kurvig und der falter irgendwann hochaktiv und auf abwehr... bis wir ihn über ein offenes fenster ins freie bringen konnten...

8)welcher nachtfalter hat uns hier mit seinem schönen froschgrün betört?
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 06:34
von partisanengärtner
Trachea atriplicisDie grüne Meldeneule. Ich habe nur erkannt das es eine Eule ist, falls jemand auf die Idee kommt, ich weiß zuviel, der Rest war ein kurzes gockeln.Schöne Baumpäonie(?), Einkaufsfahrt?
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 07:40
von oile
Und dann hast Du Dich durch alle Eulen geklickt?
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 07:42
von partisanengärtner
Durch alle grünen Eulen

Farbenblind bin ich gottseidank nicht. Das Mannsein ist eine ausreichende Behinderung um Demut zu lernen.

Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 07:49
von oile
Ach so. Ich erinnere mich an seitenlange klickereien durch die
Hadeninae und
Noctuinae .

Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 1. Jun 2013, 15:09
von zwerggarten
hach, axel, ich wusste doch, dass auf dich verlass sein würde!
die päonie ist bristlecones fang, bei der gräfin konnte er nicht anders. ich wusste mich zu beherrschen, da so ein pott im flieger beim besten willen nicht in den koffer oder ins handgepäck passt.
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 23:33
von oile
Ist das ein Baumweißling ( Aporia crataegi)?
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:06
von partisanengärtner
Ein Weißling ist es nicht. Aber im Moment fällt mir nichts ein was das sein könnte. irgendwas Nachtfaltiges?
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:08
von Katrin
Das ist ein Linienspanner.
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:11
von partisanengärtner
Ein Spanner vermutlich der weiße Linienspanner
hierKatrin war schneller.
Re:schmetterlinge 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 23:11
von oile
Klasse! Vielen Dank.