Probleme mit Ahornbäumen
Verfasst: 24. Apr 2013, 18:32
Ich hoffe, ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen:Die Vorbesitzer unseres Hauses pflanzten vor ca. 40 Jahren 2 Ahornbäume in den Garten. Die Namen kenne ich nicht, der eine hat hellgrüne Blätter, der andere rote.Wirklich sehr schöne Bäume und Schattenspender. beide haben inzwischen eine Höhe von ca.12 m, vielleicht auch 15. Gerade ziehe ich wieder 1000de von Sämlingen aus dem gesamten Garten und schwöre mir mal wieder, die Mistdinger müssen weg. Aber irgendwie mag ich die schönen Bäume nicht killen und bin jetzt schon seit Jahren hin-und hergerissen.Allerdings wurde der eine Baum ca. 5 oder 7m vom Abwasserkanal gepflanzt, der angeblich 5m tief liegt. Wie hoch ist das Risiko, dass die Wurzeln in den Kanal dringen? Wurzelt Ahorn so tief? Ich glaube, dann käme er wirklich weg.Wenn er denn weg käme, welchen Baum könnte ich stattdessen pflanzen, wo ich auch noch erleben darf, dass er sich wirklich zu einem Baum entwickelt? Wenn´s gut geht, lebe ich noch ca. 40 Jahre
Er sollte aber nicht mehr so mächtig werden wie der Ahorn. Vor allem das Wurzelwerk darf sich nicht zu sehr ausbreiten.Habt ihr vielleicht auch ´ne Ahnung, was das kostet, so ´nen Baum incl. Wurzel zu entfernen? Braucht man dafür eigentlich einen Kran? Die Wurzel muss auf jeden Fall weg, sonst kann ich keinen neuen Baum anpflanzen. Also nur Wurzelfräse nützt mir nix.Aber was mach ich, wenn die Wurzeln tatsächlich bereits im Kanal sind? Kann man das vorher feststellen? Kann man das Holz verkaufen, damit ein wenig der Unkosten wieder reinkommt oder ist Ahornholz nix wert?Viele Fragen und ich bin so ratlos. aber ich muss endlich eine Entscheidung treffen, bevor noch mal 10 Jahre ins Land gehen.Lieben Dank schon mal eure Antworten.
