Seite 1 von 2

was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura

Verfasst: 4. Mai 2013, 15:18
von spinnchen
hallokennt jemand diese beiden pflanzen und weiss was es mal wirdfür hilfe wäre ich dankbarlghttp://www.pic-upload.de/view-19196697/was-wer ... -.jpg.html

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 15:45
von Barbarea vulgaris †
Hallo Spinnchen, auf dem ersten Bild sind Taubnesseln zu sehen. Welche genau kann ich nicht sagen, erst wenn sie blühen. Beim zweiten kann ich nicht helfen. Liebe GrüßeBarbara

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 16:30
von spinnchen
hallodanke für die rückmeldung da bin ich dann mal auf die blüte gespannt - eine sorte taubnessel habe ich im garten - allerdings mit anderen blätternlg

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 16:54
von Dunkleborus
Das zweite könnte eine Campanula irgendwasiana oder eine Adenophora (Drüsenglocke, das arme Zeug kann nichts dafür) sein.

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 17:03
von spinnchen
glockenblumenart? würde mich wundern - denke eher nicht

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 17:23
von oile
Ich kann da nicht helfen, weil mir ständig eine Lisa dazwischenkommt, die mit mir chatten will. ::) ::) ::)

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 17:43
von spinnchen
lachenmussdann chatte doch mal mit ihr - ;Doder ist es eine aus dem horizontalen gewerbe :Plg

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 20:35
von Starking007
Das erste ist eine von den Lamium maculatum,das zweite erinnert tatsächlich an Campanula trachelium,aber die hat weniger Blütenstängel, auch ganz andere Triebspitzen.Ick wes et nich............

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 20:59
von enaira
Das zweite dürfte eine Symphyandra zanzegura (Steinglocke) sein. Die stirbt bei mir immer wieder ab, taucht dann aber plötzlich auch wieder auf...

Re:was bin ich?

Verfasst: 4. Mai 2013, 21:24
von EmmaCampanula
Das zweite dürfte eine Symphyandra zanzegura (Steinglocke) sein. Die stirbt bei mir immer wieder ab, taucht dann aber plötzlich auch wieder auf...
Ja, das ist ziemlich sicher eine Symphyandra zanzegura & die sind eher zweijährig (zumindest bei mir). Blühen wunderschön & sehr lange & hinterlassen reichlich Nachwuchs. Also: stehen lassen! ;)

Re:was bin ich?

Verfasst: 5. Mai 2013, 08:07
von spinnchen
hallo ihr Liebenhab mal die blätter mit meinen bestehenden glockenblumen angeschaut - ihr könntet recht habenbisher treibt sie nur blätter und wächst in die höhe - bin total gespannt wann mal eine blüte kommt geduld ist nicht gerade eine meiner eigenschaften - grummellg ps - ich halte euch auf dem laufenden

Re:was bin ich?

Verfasst: 5. Mai 2013, 09:20
von enaira
hallo ihr Liebenhab mal die blätter mit meinen bestehenden glockenblumen angeschaut - ihr könntet recht habenbisher treibt sie nur blätter und wächst in die höhe - bin total gespannt wann mal eine blüte kommt geduld ist nicht gerade eine meiner eigenschaften - grummellg ps - ich halte euch auf dem laufenden
So sehr lange wirst du gar nicht mehr warten müssen. Dein Exemplar hat ja schon viele Blütentriebe. Meine braucht noch eine Weile.Die blauen Glöckchen sind ganz zauberhaft und blühen recht lange. Aber die verblühten Triebe nicht abschneiden, das verlängert das Pflanzenleben nicht. (Habe ich bei einem Exemplar leidvoll erfahren müssen.) Lass sie aussamen, wenn sie dir gefällt :D

Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura

Verfasst: 5. Mai 2013, 09:30
von spinnchen
huhudanke dir ganz herzlichja ich finde sie schön - ich lass alles aussamen - ich liebe glockenblumen und hab eine ganze menge im garten - meine schönste ist die gepunkete glockenblumebekomme jetzt nochmal sämlinge in weiss und blau/lilaschau mal hier - samen hab ich noch übrig falls du welchen willsthttp://www.pic-upload.de/view-19206173/gepunkt ... jpg.htmllg

Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura

Verfasst: 5. Mai 2013, 09:44
von enaira
Spinnchen, danke für das Angebot, aber die ist mir zu wild. Hatte mal eine, die ist ganz schnell aus dem Pflanzstein gekrabbelt. :-\"Kent Belle" und "Sarastro" gehören ja auch zu der Familie, deren Wuchsfreude reicht schon aus.Mit Vorsicht zu genießen ist in der Beziehung auch "Campanula takesimana". Habe sie zum Glück in ein Gebüsch gepflanzt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sie da lassen kann.Wenn du Glockenblumen magst, kann ich dir noch ein besonders hübsches Exemplar empfehlen, das sich allerdings (bei mir im Steingarten) auch ganz nett ausbreitet:Campanula pulloides "G.F. Wilson". Ein ganz tolles dunkles blau, bildet einen ordentlichen dichten Teppich (siehe Foto)

Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura

Verfasst: 5. Mai 2013, 09:46
von enaira
Die finde ich auch toll, auch für den Steingarten:Campanula garganica "Blue Diamond"Ein ganz friedlicher Zeitgenosse!