Seite 1 von 1

Erdbeerpflanzen in Mulch setzen?

Verfasst: 30. Mai 2013, 20:14
von schwarze Tulpe
Kann ich die Wurzeln der Erdbeerpflanzen in Mulch setzen?Meine Brombeerhecke ist sehr dick gemulcht, Strauchhäcksel, um endlich das Unkraut zu stoppen. Da es dornenlose Brombeersträucher sind, werden eh nur wenige Ausläufer gebildet. Es gibt viele freie Stellen. Jetzt will ich in den ca. 15 cm hohen Mulch Teppicherdbeeren setzen. Sie haben sich so vermehrt, dass ich genug für ein neues Beet habe.Diese Teppicherdbeeren haben noch nie Krankheiten gezeigt, weder bei schattigem noch bei sonnigem Standort trat Grauschimmel auf, auch nicht bei langem Regenwetter. Und sie tragen vom Frühjahr bis zum Frost köstliche Erdbeeren, im Frühjahr mehr als im Herbst. Oder ich muss zwischendurch düngen?Die Frage ist jetzt, muss ich Mulch abtragen, oder kann ich die Erdbeerpflanzen in den Mulch setzen?Brauchen Erdbeerpflanzen wirklich Erde?Oder bilden sie Wurzeln bis sie Erde finden?Ich überlege auch ein schwarzes Vlies über den Mulch zu legen und die Erdbeerpflanzen darein zu setzen, dann würde die Feuchtigkeit im Sommer länger drin bleiben.Gibt es einen Erfahrungstipp? Ich würde mich freuen.

Re:Erdbeerpflanzen in Mulch setzen?

Verfasst: 30. Mai 2013, 20:30
von Quendula
Mulch hält die Feuchtigkeit schon ganz gut. Auf das schwarze Vlies zusätzlich würde ich verzichten, aber es hilft der Erde beim Aufwärmen. Da musst Du schauen, ob das auf Deinem Standort nützlich wäre. Für die Erdbeeren würde ich den Mulch etwas beiseite schieben und die Pflanzen in die Löcher reinsetzen. Vielleicht noch etwas Hornspäne in jedes Pflanzloch dazu. Danach kann das Gehäcksel sachte wieder rangeschoben werden. Wenn Du sie nur in die Mulchschicht setzt, hätte ich Bedenken, dass die Wurzeln zu luftig liegen. Muss aber nicht sein, Strauchhäcksel hat ja auch viel Blattmasse.Viel Erfolg!

Re:Erdbeerpflanzen in Mulch setzen?

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:21
von schwarze Tulpe
Danke Quendula.Und wie du das Einsetzen so beschreibst, kommt mir doch die Idee eine kleine Schaufel voll Erde in das Pflanzloch zu setzen. Vielleicht reicht es der Erdbeerpflanze? Die Teppicherdbeeren sind so anspruchslos und trotzdem so lecker. Ich probiere es mal aus.