Seite 1 von 6

Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 1. Jun 2013, 22:33
von riegelrot
Hallo, lange gesucht nach einer nicht einem 0815-aus grünem Plastik-Tonne, auch keine Neppamphore, sonder was zweckmäßiges und schlichtes. Endlich fündig geworden. Fast die gleiche Farbe wie die Hauswand und das tollste: integriert ein großer Pflanzkasten wo ich noch mal so richtig meine bunte Blumenwut austoben konnte. Auf der Rückseite ist sogar ein Wasserstandsanzeiger.Im Vordergund der neueste Schrei, ein Miniteich. Gibt es in vielen Farben.Gruß, riegelrotRegentonne.jpg

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 1. Jun 2013, 23:20
von pearl
das sieht ja wie geleckt aus, aber gut, wirklich gut und durchdacht. Am besten finde ich die rote Gießkanne. Dazu. ;)

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 1. Jun 2013, 23:29
von maliko
Sieht sehr hoch aus (?)maliko

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 2. Jun 2013, 22:53
von riegelrot
Sieht sehr hoch aus (?)maliko
Ja, (160 cm) das Ding fasst immerhin 300 l und steht noch auf einem Sockel, weil wir sonst wegen des Laubgitters in unserem Fallrohr den Anschluß am Fallrohr nicht machen konnten. Ich auch prima, denn nun passt jede Gießkanne unter dem Hahn.Gruß, riegelrot

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 09:48
von Bin im Garten
Was kostet der Spaß und wo kann man sie beziehen? ;)Wir haben nur eine Regentonne die 220 l fasst. Die sind selbst bei unserem kleinen Garten spätestens nach 2 Tagen aufgebraucht. Bei dem Regen in letzter Zeit hätte ich gefühlte 10 Tonnen füllen können, die eine war schleunigst voll...

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:28
von pearl
das ist ein teurer Spaß, aber auf lange Sicht ;) sind das nur 4 € pro Monat, wenn sie 10 Jahre dicht ist.

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:40
von Crambe
Es gibt sie auch billiger ;D

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:45
von mickeymuc
Crambe, das ist jetzt aber gemein!

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:46
von Gartenplaner
Es zeigt eher, wie wichtig es ist, intensiv zu vergleichen...wobei die von pearl ja auch 700l fasst.

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:47
von Crambe
Crambe, das ist jetzt aber gemein!
:-[ ;D

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:52
von Irisfool
Pfff pearl wieder. ;D ;D ich wollte gerade schreiben, sieht super aus, das einzige was mich stórt ist die rote!!!!! Giesskanne die da hängt...... als ich deinen Kommentar las. So unterschiedlich können Meinungen sein, aber das macht das Leben weniger langweilig. 8) 8) :D ;)

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:58
von pearl
noch preiswerter hier die 300 l Tonne. Wenn ich bedenke, dass ich mit dem Provisorium aus altem Öltank mit Tarnplanenumhüllung leben muss, das ich überhaupt nicht brauche, dann bin ich noch frustrierter. :P :-X :( Wobei es die runden normalgrünen Tonnen, die 300 l fassen, schon für 50 € irgendwas gibt. >:(

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 11:20
von RosaRot
Un was stört dich an dem alten Öltank?

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 11:33
von Irisfool
Ich habe 3 "racing grüne" Tonnen, ;D ;D ;) 2 davon an der Regenrinne des GHses und eine auf der schmalen schmalen Seite des Hauses an der grün gestrichenen Holzwand und da stört es mich überhaupt nicht ;D. Alle 3 sind vom Baumarkt. Auf der Terrasse allerdings , würde ich sie bei einer so schön gestrichenen Fassade auch nicht haben wollen. Da würde ich so ein Designteil auch bevorzugen. 8) Schönheit geht eben ab und an mal an den Geldbeutel ;D ;)

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Verfasst: 3. Jun 2013, 11:40
von Nina
Und ich mag kein Kunsstoff auf der Terasse/generell im Garten. ::) Direkt an der Terasse vielleicht auch nicht, aber sonst finde ich so ein gebrauchtes Stahlfass schöner. ;D