Seite 1 von 2

Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:12
von Tanja75
Hallo,meine Hibisken stehen seit einigen Tagen draußen. Nun hört man seit einigen Stunden ständig ein Donnern, Gewitter sind also unterwegs, ziehen bis jetzt aber noch an uns vorbei.Nun hat ein Hibiskus, dessen Blüten zwei bis drei Tage halten, heute erst drei wunderschöne Blüten geöffnet und ich fände es sehr schade wenn sie von einem Gewitter zwerstört würden. Würde ihn gerne für die Nacht wieder reinholen, allerdings wird ja gesagt, das Hibisken Standortwechsel gar nicht mögen. Darum bin ich mir jetzt völlig unschlüssig, ob ich ihn reinholen kann oder ob ich den eventuellen Verlust der Blüten in Kauf nehmen muß.Kann mir jemand was dazu sagen?Gruß, Tanja

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:16
von Zwiebeltom
Überhaupt kein Problem. Hol die Pflanze über Nacht rein, wenn du dir Sorgen machst. Die Blütenknospen fallen deswegen bestimmt nicht ab. :)

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:26
von Tanja75
Prima! :) Hab sie grade reingeholt. ;)Werde sie gleich morgen früh wieder rausstellen. Was passiert eigentlich bei Regen mit den Blüten? Vertragen große Blüten die Regenschauern? Heute habe ich sie reingeholt weil bei einem Gewitter ja auch mal Starkregen oder Hagel dabei sein kann. Aber man holt die Hibisken ja nicht bei jeder Regenschauer rein?

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:34
von marygold
wenn Hibiskus keinen Standortwechsel mag, solltest du nur morgen früh darauf achten, dass der Hibiskus in Richtung Sonne ungefähr wieder so steht wie heute. Große Blüten können nach starkem Regen schon mal aussehen wie nasse Bettlaken.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:37
von Tanja75
Habe extra auf jedem Topf einen Punkt angebracht. So weiß ich immer genau wie sie vorher standen.Normale Regentage machen den Blüten also nichts aus?Sonst überlege ich, die Hibisken generell doch lieber ganzjährig im Haus zu lassen. :-\

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:42
von Zwiebeltom
Den Sommer über draußen sind die schon glücklicher. Normalerweise ist es nicht schlimm, wenn die eine oder andere Blüte mal durch Regen leidet. Bei Wärme blühen sie ohnehin nur einen Tag und wenn es nicht gerade eine besonders zickige Sorte ist kommen doch laufend neue Blüten nach. ;)

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:48
von Zausel
wenn Hibiskus keinen Standortwechsel mag ...
Ich persönlich nehme die Geschichten über den Knospenfall bei Hibisken nach Standortwechsel nicht so ernst.Der Hibiskus, der hinterm Fenster stehend, alle naselang von mir gedreht wird, hat zum Glück noch nichts davon gehört.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 22:55
von oile
Meine sind sich dessen auch nicht bewusst. Knospen werfen sie höchstens mal im Herbst, wenn sie endgültig reinmüssen und finden, es sei etwas duster drinnen.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 23:03
von Tanja75
Ich hatte mich schon darüber gewundert, das meine ganzen Hibisken nach dem Kauf keine einzige Knospe abgeworfen hatten, obwohl sie ja einen Standortwechsel hatten. Also kann ich sie auch mal drehen, damit sie gleichmäßiger wachsen? Hab mich das bisher nie getraut, habe ich doch überall gelesen, man dürfte sowas nicht machen.Ist ein Südfenster, welches bei starker Hitze im Sommer von einer Markise beschattet wird ok? Falls ich sie doch im Haus lassen sollte. Weiß ich aber noch nicht... Mal sehen wie sie unser Wetter hier vertragen. :-\ Starker Wind, Wetter immer aus erster Hand.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 23:09
von oile
Meine kommen im Sommer raus, da gibt's kein Erbarmen. Anfangs in die Nordostecke des Gartens, später rücke ich sie in die Sonne (Südost). Das tut denen ausgesprochen gut.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 23:12
von Tanja75
Also stehen deine nicht vollsonnig? Südost wäre doch halbschattig, also nicht den ganzen Tag Sonne? Meine stehen auf der Südseite und bekommen ab Vormittag volle Sonne.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 23:14
von oile
Die haben 2/3 des Tages Sonne (ehe Süd-Süd-ost).

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 23:27
von RosaRot
Meine Hibisken stehen nach einer gewissen Abhärtungsphase (langsam an volle Sonne gewöhnen) den ganzen Tag vollsonnig(Südseite) draußen auf der Terasse. Das bekommt ihnen richtig gut. Bei regen bleiben sie auch draußen, da müssen sie durch. Untersetzer haben sie dann allerdings nicht (wenn es regnet). Und draußen bleiben sie so lange wie nur irgend möglich.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 8. Jun 2013, 23:34
von oile
Meine Pflanzen haben im Sommerquartier generell keine Untersetzer.

Re:Hibiskus, kann man ihn ohne Probleme für die Nacht reinholen?

Verfasst: 9. Jun 2013, 00:38
von Amur
Untersetzer im Freien ist für die meisten Kübelpflanzen ein Todesurteil. Nur weniger ertragen die stauende Nässe ständig. Mein Hibiskus bleibt auch ständig draussen im Sommer. Wenn man nur einen oder wenige Kübel hat kann man den Aufwand ja machen und ihn ab und zu schützen.