Seite 1 von 1

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 26. Jun 2013, 23:28
von *Falk*
Diese Anemone büht im Garten . Den Samen bekam ichvon der GdS als Anemone baicalensis. Die Bilder dazu im Netz sehen ganz anders aus. Die Blüten sind grüngelb und sieist ca. 1 m hoch. Kennt sie jemand ?Bild

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 27. Jun 2013, 08:28
von lerchenzorn
Wenn sich der Fruchtstand zur Reife hin deutlich verlängert, kann das Anemone cylindrica sein, die, glaube ich, recht häufig in Botanischen Gärten gezogen wird. Nicht immer unter dem richtigen Namen. Anemone virginiana oder eine andere Art aus der weiteren Verwandtschaft von Anemone multifida kommt ebenfalls in Frage.

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 27. Jun 2013, 09:21
von Irm
Wenn sich der Fruchtstand zur Reife hin deutlich verlängert, kann das Anemone cylindrica sein,
das vermute ich auch, hatte die letztes Jahr im Garten, meine Schwester hat sie ebenfalls aus Samen von der GdS gezogen :) (ich habe die Pflanze dann erst in den Hintergrund gepflanzt, weil sie immer höher wurde, im Herbst aber dann doch ersatzlos entsorgt, weil "gibt schönere")

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 27. Jun 2013, 12:29
von *Falk*
Anemone cylindrica ;) - ;D "gibt schönere" - wahrhaftig. Danke -

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 27. Jun 2013, 13:58
von Primel
Ich glaube, wir haben aus der gleichen Samentüte erwischt. (Ich bin die Schwester, von der Irm die Pflanze hatte)

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 27. Jun 2013, 19:43
von Dunkleborus
Wir haben sie als A. altaica bekommen. :(

Re:Welche Anemone könnte das sein? => Anemone cylindrica

Verfasst: 27. Jun 2013, 20:52
von Irm
Wir haben sie als A. altaica bekommen. :(
na, mein Schwesterchen wollte auch keine cylindrica, boa, was haben wir gerätselt letztes Jahr ;D Nachtrag: hier ist das Foto von meiner von letztem Jahr ...Bild