Seite 1 von 6

Rosen im Juli 2013

Verfasst: 2. Jul 2013, 21:58
von chris_wb
So, neuer Anlauf für die Juli-Rosen und ich mache mit der vermutlichen Deep Impression gleich den Anfang. Bild Bild

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 3. Jul 2013, 21:49
von chris_wb
Mozart hat dieses Jahr irre Blütenbälle.Bild

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 4. Jul 2013, 10:28
von Nehireo
Der Alfred zeigt sich dieses Jahr schön regenfest! Alfred Colomb Die leider nicht, die schöne Blüte nach einem Gewitter nicht mehr vorhanden!Blanche Double et CoubertDasselbe bei Nevada, alles kaputt inzwischen :-[ .NevadaIch habe sie schon jahrelang, dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Rücksport, sehr interessant!Winchester Cathedral mit Mary Rose BlüteMeine R. multiflora, obwohl noch jung, schon ein Mordsteil, das sich aufmacht, in die Riesenweigelie nebenan zu klettern.Multiflora mit WeigelieDie Madame Plantier, auch noch jung, hat ihre provisorischen drei Tomatenstäbe schon eingenommen und braucht im Herbst vermutlich eine stabilere Rankhilfe!Mme PlantierUnd noch eine nicht identifizierte Schöne, leider nicht sehr gesund. Macht sich aber besser, seit sie ein trockeneres Plätzchen bekommen hat.Unbekannte Rose mit MohnDie Roseraie sieht von nahem betrachtet doch sehr struppig aus in der Blüte, aber eine tolle Fernwirkung und einen unglaublichen Duft hat sie!Roseraie de l'Hay

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 19:40
von chris_wb
Schön! :)Angela, Aspirin, Sophies Perpetual, Westerland.Bild Bild Bild Bild Und dann brüllt mich nun allen Ernstes diese Deep Impression aus dem rosa-blauen Beet an. :-X :P Bild Bild

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:20
von Loli
Wie schon im "blauen Thread" gesagt - ich bin leider zu blöd, mehrere Photos in einer Nachricht zu schicken. Ich bitte sehr um Nachsicht :-[.Der lange Winter hat ihr gut getan. Sie zeigt schon den zweiten Flush: Elisa Boelle

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:27
von Loli
Proud to present: die echte Juliet :)

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:29
von Loli
Ein Schätzchen von Krim: Kubinochka

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:29
von maigrün
Und dann brüllt mich nun allen Ernstes diese Deep Impression aus dem rosa-blauen Beet an. :-X :P Bild Bild
zeig doch mal.

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:31
von Loli
Vielleicht gehört sie ja in die "blaue Abteilung": Let's Celebrate

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:32
von chris_wb
zeig doch mal.
Was'n`? Das Beet? Muss ich morgen mal aktuelle Bilder machen.

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:33
von maigrün
ja, bitte einmal rot-rosa-blau.

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:33
von Loli
Eine, die mich wirklich umhaut - Blüten über Blüten und das ganze ohne Unterlass. Nebenbei wächst Madamchen auch noch wie Hefe 8): Lupe's Buttons

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:40
von Loli
Diese hier ist eine sehr frühe Pernetiana, die die Farbe des Ur-Elternteils "Antoine Ducher" zeigt. Für mich eine ganz besondere Sorte, weil mich im Februar diesen Jahres an einem Sonntag ein Anruf um 7:30 Uhr aus den Federn riss. Es meldete sich ein Dr. Lynas aus Irland, der ganz atemlos fragte, ob ich wirklich, wirklich, wirklich diese Rose vorrätig hätte. Wir sprachen dann wohl eine Stunde lang. Es war der Sohn von "Mable Lynas", der mir auch allerhand Hintergründe über die Namensnennung im Jahre 1926 erzählen konnte. Als wir das Gespräch beendeten, sagte er mir, dass er nun zum Friedhof zum Grab seiner Mutter gehen würde, um ihr zu erzählen, dass die Sorte endlich wieder gefunden sei :'( :D. Die Sorte steht mittlerweile auf dem Grab der Namensgeberin: Mable Lynas (eine extrem stark duftende Rose)

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:43
von Loli
Die wunderschöne und duftende "Mevrouw van Rossem".

Re:Rosen im Juli 2013

Verfasst: 5. Jul 2013, 22:50
von Loli
Auch so eine Sorte, die mich beim Gartenrundgang zum Innehalten aufruft: Mis'chor (in HMF: Miskhor). Die Blüten sind nur mittelgroß, haben aber regelmäßig mehr als 100 Blütenblätter. Das Laub ist leicht gerollt. Außerdem duftet sie auch noch wie eine Parfumflasche. Eine der wunderbaren Importe von der Krim. Die Blüte hält bis zu 2 Wochen :o und ist absolut regenfest.