Seite 1 von 24

Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 20:34
von Galanthus
Welche einheimische Staude ist das? Vielleicht erkennt auch jemand den Schmetterling? 2013-07-18_4.JPG2013-07-18_2.JPG

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 20:58
von RosaRot
Ein Mädesüß, Filipendula ulmaria, mit einem Bläuling; mit welchem weiß ich nicht.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:05
von Jayfox
Filipendula glaube ich nicht.Ich halte das für einen Baldrian.Und einen Bläuling - welcher, weiß ich auch nicht.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:08
von Galanthus
Es ist weder Baldrian noch Mädesüß. Ein Bläuling ist es schon, fragt sich nur, welcher ... :)

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:12
von Eva
Ist es ein Attich? Und wäre Attich überhaupt einheimisch??

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:17
von Jayfox
Nicht schlecht, Eva!Doch, Sambucus ebulus ist einheimisch.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:19
von Galanthus
Ja, Eva, es ist der Attich ... Sambucus ebulus ... :DEine alte, einheimische Heil- und Zauberpflanze, die schon Leonhart Fuchs in seinem Neuen Kräuterbuch von 1543 beschrieben hat.Jetzt hast du einmal freien Eintritt in meinen Garten gewonnen, ohne die Fahrtkosten, allerdings ... ;D

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:20
von Eva
Wenn ich da mal vorbeikomme, nehm ich dich beim Wort 8) Fehlt noch der Bläuling ;)

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:24
von Galanthus
Ja, nimm mich beim Wort :) Der Bläuling ist nicht mal selten und sehr charakteristisch.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 21:39
von Venga
Ein Faulbaum-Bläuling?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:00
von pearl
:o Respekt! Das ging ja rasend schnell! Venga hat jetzt auch freien Eintritt! ;D

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:02
von Galanthus
Ja, das ist richtig, Venga. Celastrina argiolus, der Faulbaum-Bläuling oder auf Englisch Holly Blue.Auch du hast einmal freien Eintritt in meinen Garten gewonnen... :) Der Faulbaum-Bläuling lebt von sehr vielen Pflanzen und der Faulbaum ist keineswegs die Hauptnahrungs-Pflanze der Raupe. Bei mir legt er regelmäßig Eier auf Lythrum salicaria ab und ist der einzige Schmetterling, von dem ich sagen kann, dass er seinen ganzen Lebenszyklus in meinem Garten absolviert.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:24
von pearl
den will ich auch!

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:29
von Galanthus
Die zauberische Wirkung des Attich soll darin bestehen, dass er bei Vergiftungen durch Schlangen und andere Tiere hilft. Als Heilpflanze treibt er laut Fuchs das Wasser aus dem Leib. Heute gilt er wohl nur noch als Giftpflanze, aber man weiß nie, ob man nicht doch noch eine aktuelle Heilwirkung in so einer Pflanze findet. Auf Wanderungen finde ich ihn jetzt überall im Wald am Wegesrand blühend.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 22. Jul 2013, 22:31
von pearl
nie habe ich diese Pflanze irgendwo gesehen. Wächst bevorzugt auf Kalk?