Seite 1 von 2
Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 16:40
von Jule69
Ich muss jetzt doch mal nachfragen.Gerade dieses Jahr fällt mir auf, dass einige Stauden nicht wiederkommen...Bei meiner Nachbarin wuchern identische Pflanzen zum Teil, bei mir sind sie einfach verschwunden...Beispiele: Die Lilium regale Album, dann die wunderschöne Glockenblume Sarastro (im letzten Jahr hat sie geblüht wie der Teufel...) und ganz viele Sonnenhüte...z.B. Echinacea Alba, Green Envy (letztes Jahr hat er so schön geblüht) und Lucky Star..Dann die Scabiose caucasica White und Blue Papillion...einfach verschwunden...Ich habe keine Wühlmäuse, bedingt durch guten Schneckenkorneinsatz auch da relativ wenig Verluste...woran kann das liegen und habt ihr das auch???
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 16:45
von Eva
Einige von diesen Stauden (Campanula Sarastro, besondere Echinacea) waren bei mir auch nie langlebig. Zu den Lilien kann ich nichts sagen, bei meiner Tante fressen die immer die Wühlmäuse.
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 16:47
von Jule69
Hm, aber bei meiner Nachbarin wird z.B. die Glockenblume immer schöner und dicker...das muss doch einen Grund haben...Sie hat diese Pflanze jetzt 2 Jahre, bei mir wären es dieses Jahr 3 geworden...
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 16:48
von Eva
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 16:56
von Jule69
Man kann nicht alles haben
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 17:27
von Irisfool
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 17:30
von Jule69
Du bist unmöglich...

Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 17:35
von Eva
die würde wahrscheinlich nicht mal ich um die Ecke bringen können
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 17:44
von riegelrot
Jule,das kenne ich auch, z.B. Echninacea alba. Ich halte nicht mehr nach was verschwindet! Es gibt dann wieder ein freies Plätzchen für eine neue Staude

Gruß, riegelrot
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 17:46
von Christina
Ich bin eine Kollegin von Eva, noch nicht mal diese pfirsichblättrige Glockenblume will hier recht, von Sarastro ganz zu schweigen. Der ist nach einem Jahr auch sang-und klanglos verschwunden. Andere Gärten sind voll davon.
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 19:10
von ninabeth †
zur Echinacea Green Envy:2011 gekauft2012 hatte die Pflanze 15 Blütenstiele -sah wunderbar aus2013 sang und klanglos verschwunden
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 19:52
von pearl
die Echinacea Sorten sind auch im Hermannshof, dem Sichtungsstandort, alle verschwunden. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass solche Pflanzen für eine Übergangszeit bis andere Stauden in die Gänge kommen und aufgebaut haben, nützlich sind, aber die Erwartung an Langlebigkeit nicht erfüllen können.Ich hatte sie alle. Auch die ohne Zungenblüten. Die verschwand schon bevor sie überhaupt nennenswert Blüten gebracht hatte. Skabiosen sind ebenso nicht langlebig. Bei einigen Pflanzen hat man auch einfach Pech. Was die Glockenblumen betrifft, ich habe noch nie eine gekauft. Meine Glockenblumen sind alles Spezies, die freiwillig da sind. Das reicht mir.
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 20:26
von martina.
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 20:30
von pearl
na, das ist ja eine ganz großartige Show!
Re:Stauden verschwinden...
Verfasst: 25. Jul 2013, 20:30
von Crambe
'Sarastro' ist bei mir nach einem Jahr verschwunden und nach zwei Jahren wieder aufgetaucht. Also nicht zu früh umgraben
