Seite 1 von 1
wer hat Eerfahrung mit Inula acaulis und Haplopappus acaulis
Verfasst: 13. Aug 2013, 17:55
von Steingartenfan
Hallo ,habe mir aus Samen die ich von einem schwedischen Tauschfreund 2012 erhalten habe Inula acaulis und Haplopappus acaulis gezogen . Nun möchte ich die Pflanzen auf´s Alpinum setzen , wer hat Erfahrung mit diesen Pflanzen was Standort und Bodenansprüche ..... angeht .Im Net heißt es bei Inula acaulis einmal feucht , dann wieder trocken bis frisch ..... ich weiß nicht weiter ??Bei Haplopappus acaulis findet man ausser Fotos auch kaum Hinweise !Gruß Steingartenfan !
Re:wer hat Eerfahrung mit Inula acaulis und Haplopappus acaulis
Verfasst: 14. Aug 2013, 11:30
von ebbie
Zwei sehr schöne Pflanzen! Ich habe zwar mit keiner Erfahrung, würde sie aber entsprechend ihrer Herkunft eher trocken halten.Hast Du auch unter Stenotus acaulis gegoogelt?
Re:wer hat Eerfahrung mit Inula acaulis und Haplopappus acaulis
Verfasst: 14. Aug 2013, 16:37
von Steingartenfan
Danke ebbie für Deinen Tip ,habe gerade die beiden Pflanzen nun auf´s Alpinum in mageres durchlässiges Substrat gepflanzt und hoffe dass sie gut anwachsen.Vielleicht blühen sie ja nächstes Jahr schon schön !!!Gruß Steingartenfan !
Re:wer hat Eerfahrung mit Inula acaulis und Haplopappus acaulis
Verfasst: 14. Aug 2013, 19:34
von Blauaugenwels
Die Inula mag kalkigen, sonnigen, durchlässigen Boden. Zu mager sollte es nicht sein.Ich habe zwar nicht die gleiche Art, aber die schöne Hybride Inula acaulis x rhizecephala (von Eugen Schleipfer gezüchtet). - Ausdauernd, mehrfach blühend und gut.
Re:wer hat Eerfahrung mit Inula acaulis und Haplopappus acaulis
Verfasst: 15. Aug 2013, 09:09
von Steingartenfan
Danke Blauaugenwels ,dann werd´ ich noch Kalksplitt miteinarbeiten bei Inula acaulis .Gruß Steingartenfan !