Seite 1 von 1
Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen? -> Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
Verfasst: 15. Aug 2013, 14:22
von Phyllo
HalloDiese schöne wuchs in einer Mauerfuge.Vielleicht weiß ja jemand wie sie heißt.

Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen ?
Verfasst: 15. Aug 2013, 14:27
von Erdmännchen
Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen ?
Verfasst: 15. Aug 2013, 14:35
von Gänselieschen
Süß!
Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen? -> Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
Verfasst: 15. Aug 2013, 16:04
von Knusperhäuschen
Jaaa, Zimbelkraut, die kleinen Netten

!Guck auch mal
hier 
!
Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen? -> Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
Verfasst: 15. Aug 2013, 22:48
von Phyllo
Daaaanke !!
Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen? -> Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
Verfasst: 16. Aug 2013, 10:52
von knorbs
einige fotos auf dem link zum wikiartikel zeigen allerdings m.e. nicht
C. muralis sondern
C. pallida. ich habe die weiße form der
C. muralis schon seit ca. 17 jahren im garten. ist also sehr ausdauernd. ebenso das
C. pallida, welches aber ziemlich wuchern kann, wenn der standort zusagt. sehr schön ist
C. hepaticifolia wg. der marmorierten blätter, ein endemit aus korsika, das hier absolut winterhart ist. ebenfalls an zusagenden standorten wuchernd, aber gut beherrschbar.
Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen? -> Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
Verfasst: 16. Aug 2013, 10:57
von Jayfox
sehr schön ist
C. hepaticifolia wg. der marmorierten blätter, ein endemit aus korsika, das hier absolut winterhart ist.
Seit bald 10 Jahren.
Klick ;DInteressant auch das Bild in #15 dort: Du hast doch nicht etwa auch Oxalis corniculata im Garten?

Re:Frage:Wie heißt dieses Mauerblümchen? -> Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
Verfasst: 16. Aug 2013, 11:07
von Phyllo
@knorbs Interessant was für eine Vielfalt. Die werde ich mir merken denn für Trockenmauern ideal.Die Campanula garganica ist auch ähnlich im Wuchs und wächst bei mir sogar im SchattenDanke und Grüße