Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner
Verfasst: 28. Aug 2013, 21:47
Hallo zusammen!Darf ich mich wieder mit einer Frage für Experten an euch wenden?.Bioland Baumschule "pflanzlust" hat neben dem normalen Gravensteiner einen "Alten Gravensteiner" im Sortiment.Der "Alte Gravensteiner" wird wie folgt beschrieben:"Die Frucht ist abgestumpft kalvillförmig, immer mehr hoch als breit, einzelne Rippen und Wölbungen treten stark hervor, die Stielwölbung ist breiter als die Kelchwölbung. Kelch halboffen, auch geschlossen, Blättchen lange grünbleibend, in geräumiger, tiefer, mit Falten und Rippen umgebender Einsenkung. Stiel kurz, kräftig, braungrün, in einer weiten, trichterförmigen, oft durch einen Fleischwulst verengten Höhle. Schale fein, glänzend fettig werdend, erst grünlich-, später lebhaft-gelb, sonnenseits karmesinrot gestreift und punktiert, die Röte kann auch fehlen. Die Frucht welkt nicht und hat einen prächtigen, nur dem Gravensteiner eigenen Geruch. Fleisch hellgelb, unter der Schale mehr gelb, sehr mürbe und saftig, fein weinig, edel gewürzt, mit herrlichem Aroma. Kernhaus groß, geräumig, Samen groß, lang zugespitzt, hellbraun, oft unvollkommen. "Ich hatte kürzlich das Vergnügen Gravensteiner auf dem Bauernmarkt kosten zu dürfen - und wenn ich mich recht erinnere hat sagte der Verkäufer, das wäre der "alte".Aber: Der Apfel war von weißlicher Grundfarbe mit roter, gestreifter Deckfarfbe.Die Grundfarbe war eigentlich so hell wie die der daneben liegenden, reifen Klaräpfel, fast noch eine Spur weißer. Also nix von lebhaft gelb, eigentlich eher wie ein sonnenseitig rot gestreifter sehr reifer Klarapfel.Das Fleisch war auch eher weiß.Und kalvillförmig? Ich weiß nicht. In der Kiste lagen nicht mehr viele (gegen Mittag waren die meisten schon verkauft)und meiner Erinnerung waren die eher rund.Ich frag einfach, weil mich der Apfel sehr interessiert und falls ich mir den Baum zulege, möchte ich den richtigen kaufen.Vielen Dank für eure AntwortenThomas