News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner (Gelesen 3125 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner
Hallo zusammen!Darf ich mich wieder mit einer Frage für Experten an euch wenden?.Bioland Baumschule "pflanzlust" hat neben dem normalen Gravensteiner einen "Alten Gravensteiner" im Sortiment.Der "Alte Gravensteiner" wird wie folgt beschrieben:"Die Frucht ist abgestumpft kalvillförmig, immer mehr hoch als breit, einzelne Rippen und Wölbungen treten stark hervor, die Stielwölbung ist breiter als die Kelchwölbung. Kelch halboffen, auch geschlossen, Blättchen lange grünbleibend, in geräumiger, tiefer, mit Falten und Rippen umgebender Einsenkung. Stiel kurz, kräftig, braungrün, in einer weiten, trichterförmigen, oft durch einen Fleischwulst verengten Höhle. Schale fein, glänzend fettig werdend, erst grünlich-, später lebhaft-gelb, sonnenseits karmesinrot gestreift und punktiert, die Röte kann auch fehlen. Die Frucht welkt nicht und hat einen prächtigen, nur dem Gravensteiner eigenen Geruch. Fleisch hellgelb, unter der Schale mehr gelb, sehr mürbe und saftig, fein weinig, edel gewürzt, mit herrlichem Aroma. Kernhaus groß, geräumig, Samen groß, lang zugespitzt, hellbraun, oft unvollkommen. "Ich hatte kürzlich das Vergnügen Gravensteiner auf dem Bauernmarkt kosten zu dürfen - und wenn ich mich recht erinnere hat sagte der Verkäufer, das wäre der "alte".Aber: Der Apfel war von weißlicher Grundfarbe mit roter, gestreifter Deckfarfbe.Die Grundfarbe war eigentlich so hell wie die der daneben liegenden, reifen Klaräpfel, fast noch eine Spur weißer. Also nix von lebhaft gelb, eigentlich eher wie ein sonnenseitig rot gestreifter sehr reifer Klarapfel.Das Fleisch war auch eher weiß.Und kalvillförmig? Ich weiß nicht. In der Kiste lagen nicht mehr viele (gegen Mittag waren die meisten schon verkauft)und meiner Erinnerung waren die eher rund.Ich frag einfach, weil mich der Apfel sehr interessiert und falls ich mir den Baum zulege, möchte ich den richtigen kaufen.Vielen Dank für eure AntwortenThomas
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner
hab bei der baumschule diesen frühling auch bäume bestellt.schaue gerade in die mitgegebene sortimment auflistung!steht aber nur grafensteiner drin ::)kann es sein,daß du etwas durcheinander bringst oder missverstanden hast?ansonsten einfach grafensteiner bestellen 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner
Der "alte" Gravensteiner, haha. Gravensteiner ist bekannt dafür, dass er eine riesige Zahl an Mutanten hat. Darüber könntest du promovieren :-)Als Faustregel gilt, dass die gelbschaligen Gravensteiner geschmackvoller sind wie die stärker rotgefärbten Mutanten. Leider kaufen die Leute lieber die mehr Roten.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner
Ich bin über den shop in die Seite reingegangenhttp://www.biobaumversand.de/advanced_search_r ... =7&y=15mir kam einiges an der Beschreibung spanisch vor. Wie dem auch sei, ich möchte mir demnächst mehr Äpfel dieser Sorte kaufen und schaue dann auch genau wegen der "Kalvillform" und der der Fruchtfleischfarbe (ich würde sagen "weiß").Gehört der Gravensteiner denn zu den Kalvillen?Schmecken andere Kalvillen auch so toll? Dachte bisher eher, ich sei "Renetten-Fan".hab bei der baumschule diesen frühling auch bäume bestellt.schaue gerade in die mitgegebene sortimment auflistung!steht aber nur grafensteiner drin...
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re:Alter Gravensteiner vs.Gravensteiner
also er gehört nicht zu den kallvilen!!und ja die kallvil family schmeckt ausgezeichnet!vor allem adersleber und roter herbstkallvil.das flaggschiff der familie,den weisen winter kallvli werde ich erst an weihnachten probieren 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen