Seite 1 von 2

Unbekannte Maden => Märzfliegenlarven (Bibio marci)

Verfasst: 8. Nov 2013, 17:24
von sarastro
BildVermehrt wurde ich in den letzten Wochen von Kunden und Kollegen auf diesen Schädling angesprochen. Die Maden finden sich zuhauf auf Asphalt, zwischen Laub und auf oder unter Moos. Sind dies irgendwelche Schwebfliegen oder Blattwespen? Ich kann bei der Bestimmung leider nicht weiterhelfen, da ich mich in puncto Insekten schlecht auskenne. Ich habe das Bild auch schon an ein Institut in Weihenstephan gesandt, aber die wagen auch keine Ausdembauch-Prognose. Dazu brauchen sie lebende Individuen.Vergrößert sieht die Situation aus wie ein Bild aus Dantes Inferno oder eine tierische Erweiterung des Isenheimer Altars. ;D

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 17:41
von Daniel - reloaded
Können das ganz schlicht Tipulalarven sein? Oder kennst du die und kannst sie ausschließen?

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 17:52
von sarastro
Was sind Tipula-Larven?? ???

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 17:57
von sarastro
Hab grad gegoogelt: Wiesenschnaken. Danke!Das könnte nach der Beschreibung wirklich hinkommen. Aber warum denken die in Weihenstephan dann so kompliziert? Ich will ja nicht den genauen Species wissen, mir genügt Wiesen- oder Waldschnake.

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:22
von knorbs
ich meine auch, dass es Tipula-larven sind. auch erst neulich hier im garten unter laub gefunden, wie jedes jahr an irgendwelchen stellen + immer unter laub. schäden an pflanzen konnte ich noch keine bemerken.

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:31
von enaira
Interessant. Die haben mich im letzten Jahr auch nervös gemacht, weil es so viele auf einmal waren und ich sie nie zuvor gesichtet hatte.Wie fanden sich im Laub unter unserem Apfeldorn, am Rand des Wegpflasters...

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 19:54
von Dunkleborus
Och, die finde ich immer mal wieder unter Laub zusammengerottet. Die dürfen das.

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 8. Nov 2013, 19:59
von enaira
Na ja, wenn man weiß, was es ist, ist es ja o.k.Aber beim ersten Sichtkontakt bekommt doch erst einmal einen Schreck :o8)

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 9. Nov 2013, 01:01
von pearl
geht mir auch immer so. Die sehen schon ziemlich eklig aus mit ihrer lederartigen Haut und den Teufelsfratzen und wenn ich den wiki Eintrag lese, dann ist es noch ekliger. Bisher habe ich solche Nester ausgehoben und oberflächlich verteilt, damit sie den Weg ihrer eigentlichen Bestimmung gehen. Irgendein Vogel wird die schon fressen.

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 9. Nov 2013, 01:14
von partisanengärtner
Vögel mögen die scheinbar nicht. Außerdem vergraben die Maden sich dann sehr schnell.

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 9. Nov 2013, 07:28
von MD9
Das sind Tipulalarven, ob jetzt Wiesen- oder Waldschnaken ist ziemlich egal, sind hier auch häufig anzutreffen. So ganz harmlos sind sie nicht, hier dazu ein Link. Früher hat man hier in den Mooren auf den Wiesen immer große Nistkästen für Stare aufgestellt zur Bekämpfung der Larven und auch der Schnaken.

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 9. Nov 2013, 10:36
von Kamelie
Ja, frischgepflanzter Salat wird lahm und fällt um, ich grabe nach und unten sitzt so ein Monsterwurm, den bringe ich dann meinem Enten-Erpel, der schmatzt geradezu danach. Wenn eine Schnake über die Wiese fliegt, hüpft er ganz drollig hinterher um sie zu fangen. Dummerweise findet er die in der Erde lebenden Maden nicht.Saluti Kamelie

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 11. Nov 2013, 22:37
von tiarello
Meines Wissens leben die Schnakenlarven nicht so nah an der Erdoberfläche in der Auflage aus Verrottendem sondern unter der bewachsenen Oberfläche. Außerdem wohl auch nicht in so dichten Ansammlungen. Die Larven von Bibio halte ich deshalb für sehr viel wahrscheinlicher.Auf jeden Fall scheint dieses Thema so etwas wie ein saisonales Ritual zu sein ;D in 2008und hier auch schon

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 11. Nov 2013, 23:05
von macrantha
Ah - super. Jetzt weiß ich auch, wass unter meinem Grasschnitt im Gemüsebeet wimmelt.Ich würde sie auf/in den Komposthaufen umsiedeln.Da machen sie mir dann nächstes Jahr wenigstens keinen Unsinn ::) .

Re:Unbekannte Maden - wer weiß, was das sein kann?

Verfasst: 12. Nov 2013, 06:03
von Kamelie
Ah - super. Jetzt weiß ich auch, wass unter meinem Grasschnitt im Gemüsebeet wimmelt.Ich würde sie auf/in den Komposthaufen umsiedeln.Da machen sie mir dann nächstes Jahr wenigstens keinen Unsinn ::) .
Ja super! Unsinn machen sie keinen aber aus jeder Made wird eine Wiesenschnake die wieder neue Maden erzeugt, so bleibt der Kreislauf erhalten.Wenn Du sie schon absammelst dann bring sie doch zu Nachbars Hühnern die machen Eier daraus ;)saluti Kamelie