Seite 1 von 3

Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 6. Apr 2005, 12:46
von Angi
Ribes sanguineum --- Blut-JohannisbeereWorin besteht der Unterschied zwischen den Sorten R. s. „Atrorubens“ und R. s. „King Edward VII“? Welche Sorte ist für eine gemischte Blütenhecke (sonnig, nur im unteren Teil bis ca. 14 Uhr schattig, windig – zumindest jetzt noch, also ohne Pflanzen) geeigneter?Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten.Liebe Grüße, Angi :) Hallo, eigentlich wollte ich diesen Text bei all meinen Fragen jew. am Anfang setzen (damit gleich zu erkennen ist, dass ich eine Garten-Anfängerin bin und mir meine Fragen somit evtl. bitte zu verzeihen sind), aber das wäre nervig und meine Fragen kämen zu kurz. Daher mein Anfangstext halt kleiner und erst zum Schluß.Als Garten-Neuling habe ich mich in den letzten Wochen überall (Internet, Bücher, Gartensendungen) nach hauptsächlich Gehölzen informiert (nach anderen Pflanzen wie Stauden und Bodendeckern informiere ich mich ausgiebig wohl erst im Herbst...?). Wow, mir raucht der Kopf und ich kenne nun schon mehr lateinische Bezeichnungen als englische Vokabeln. Da ich nur einen sehr kleinen Garten besitze möchte ich natürlich so genau wie möglich über die Pflanzen, die ich gerne in den hinteren Garten (sonnig, teils halbschattig) und in den Vorgarten (halbschattig – schattig) setzen möchte, informiert sein.Trotz (oder gerade aufgrund) intensiven Recherchen und Suchen habe ich noch einige Fragen, die ich nacheinander stellen möchte. Beim Stöbern in diesem Forum bin ich auf viele nette Antworten gestoßen und ich denke, dass ich bei euch/Ihnen prima aufgehoben bin und mir bestimmt weitergeholfen werden kann. ;D

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 6. Apr 2005, 13:12
von Hortulanus
Der King hat größere und noch rotere Blütentrauben.Beide für eine Hecke gleich gut geeignet. Gut zu schneiden und sehr austriebswillig. Könnte allenfalls ein Preisunterschied zu Lasten des King sein.

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 6. Apr 2005, 23:07
von bernhard
Ich kenne nur R. s. „King Edward VII“. Diesen kann ich dir allerdings nur empfehlen. sein wunderschönes laub und die üppige blüte sind wirklich ein augenschmaus..... das rot nimmt in der abendsonne eine besonders schöne farbgebung an .....geht bald los ....Blütenansätze von Ribes sanguineum „King Edward VII“

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 8. Apr 2005, 10:28
von Angi
Hortulanus: :) Vielen Dank für die Info, werde mich dann wohl für den "King" entscheiden (und falls er mir zu teuer ist: dann laß ich ihn mir halt schenken ;D)Bernhard: Wow :D, sieht ja wirklich toll aus *schwärm*. Ja, der King kommt auf meine "will ich gerne auch im Garten haben-Liste". Der könnte doch zwischen meine Deutzia scabra „Plena“ (Rauhe Deutzie) und Spirea vanhouttei (Prachtspiere) passen (falls ich diese Pflanzung so wirklich durchführe - siehe bitte meine aktuelle Frage im Forum "Versch. Gehölze nebeneinander pflanzen, Bitte um Rat"), schließlich fehlt mir noch eine kräftige Farbe dazwischen. Aber was mich widerum ein wenig abhält ist, daß der "King" nur April/Mai blüht, richtig? Ach menno :-\, es ist so schwierig, die Gehölze bzw. alle Pflanzen zusammenzustellen, ich werde noch irre :-[Danke, liebe Grüße,Angi

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 8. Apr 2005, 23:30
von bernhard
hallo angi,ja, der king ist ein frühjahresblüher. hat aber auch sehr apartes laub. und eines ist klar: wer die wahl hat, hat die qual..... 8) ;D sieht noch nobel aus, oder?

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 9. Apr 2005, 12:37
von Caracol
Eigentlich mag ich sie ja nicht sooo gern - und zwar wegen des unangenehm riechenden Laubs, aber natuerlich sind sie die Fruehjahrsblueher par excellence und man freut sich drueber, dass der Winter endlich zuende zu sein scheint. ;)Hierzulande haben wir zumeist die Sorte 'Pulborough Scarlet' und die blueht unheimlich ueppig. Ist also auch ein Tipp fuer die Einkaufsliste.

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 10. Apr 2005, 08:08
von Shivas Little Helper
hallo,ich habe diese pflanze auch im garten (blüht nur etwas blasser, dafür ist die blüte aber zweifarbig, weiß-rosa) , wusste bis dato nur nicht, was es ist... DANKE ;)jetzt meine frage : bildet die "blut-johannisbeere" auch früchte aus ? sind diese ohne bedenken eßbar ?

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 10. Apr 2005, 10:18
von Hortulanus
Leider, Caracol, ist die Sortenvielfalt hier in Deutschland nicht sonderlich ausgeprägt. Es dürfte Schwierigkeiten bereiten, deine Empfehlung hier zu bekommen.Der King ist nicht teuer. Ohnehin sind die Zierjohannisbeeren, weil sehr wüchsig (man sollte gleichzeitig eine Gartenschere kaufen ;D ) ein sehr preiswertes Gehölz.Unangenehm finde ich den Duft nicht. Eben wie Johannisbeere. Die Früchte wird man essen können. Ich habe an meinem Strauch aber noch keine saftigen und damit essenswerten entdeckt. Werde mal intensiver darauf achten.

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 10. Apr 2005, 10:25
von bernhard
'Pulborough Scarlet'
caracol, diese sorte habe ich gestern auch gesehen. allerdings schien mir die farbe der blüten blasser als jene des king. der duft ist in der tat nicht der angenehmste. aber er ist wohl nur in unmittelbare nähe wahrnehmbar. stört mich also nicht weiter.zu den früchten:wie bei ribes alpinum und ribes odoratum sind die früchte entweder klein oder schmecken fade bis bitter. sie sind von daher kaum zum verzehr geeignet. als vogelnahrung finden sie jedoch anklang in der gefiedertern welt.laut roth/daunderer/kormann sind die beeren aller johannisbeerarten ungiftig.manche selektionen schmecken vorzüglich, und werden daher als beerensträucher kulitiviert. ander wird man wohl eher wieder "ausspucken".unreif gegessene beeren (aller ribes arten) könne bei verzehr in großen mengen bei empfindlichen personen beschwerden im magen/darmbereich hervorrufen.

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:49
von zwerggarten
endlich, endlich, endlich! :D :D :Dribes sanguineum tydemann's white

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 8. Apr 2009, 22:57
von riesenweib
:D woher denn?

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 8. Apr 2009, 23:04
von zwerggarten
eggert. siehe werbelink oben! 8)

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 8. Apr 2009, 23:49
von riesenweib
aha, also nicht jetzt grad, war nämlich vor ein paar wochen ausverkauft.

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 9. Apr 2009, 15:54
von zwerggarten
relativ jetzt grad, in diesem frühjahr - nachdem sie im winter auch schon als ausverkauft angezeigt wurde! irgendwann februar/märz habe ich spaßeshalber nochmal nachgeschaut und da war sie dann verfügbar!

Re:Ribes sanguineum --- Blut-Johannisbeere

Verfasst: 9. Apr 2009, 21:13
von riesenweib
ahh ;)