

Moderator: AndreasR
caracol, diese sorte habe ich gestern auch gesehen. allerdings schien mir die farbe der blüten blasser als jene des king. der duft ist in der tat nicht der angenehmste. aber er ist wohl nur in unmittelbare nähe wahrnehmbar. stört mich also nicht weiter.zu den früchten:wie bei ribes alpinum und ribes odoratum sind die früchte entweder klein oder schmecken fade bis bitter. sie sind von daher kaum zum verzehr geeignet. als vogelnahrung finden sie jedoch anklang in der gefiedertern welt.laut roth/daunderer/kormann sind die beeren aller johannisbeerarten ungiftig.manche selektionen schmecken vorzüglich, und werden daher als beerensträucher kulitiviert. ander wird man wohl eher wieder "ausspucken".unreif gegessene beeren (aller ribes arten) könne bei verzehr in großen mengen bei empfindlichen personen beschwerden im magen/darmbereich hervorrufen.'Pulborough Scarlet'
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.