Seite 1 von 53

Gräser 2014

Verfasst: 1. Jan 2014, 21:04
von Henki
Auf in ein neues Gräserjahr. :) Unter den Miscanthus begeistert mich derzeit "Kaskade", das nach wie vor mit auffällig schönen Wedeln da steht. Bild

Re:Gräser 2014

Verfasst: 1. Jan 2014, 21:33
von murkelbi
Kaskade ist wirklich schön. Steht auf meiner Wunschliste. ;D ;D

Re:Gräser 2014

Verfasst: 13. Mär 2014, 22:37
von Kenobi †
Stade listet einen Miscanthus sacchariflorus 'Triarena'. Weiß jemand, ob das ein Synonym für Triarrhena lutarioriparia ist? Ich wäre fast in Veruchung gekommen, bin aber skeptisch.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 19:03
von Sandfrauchen
Kenobi, da kann ich dir leider nicht helfen.Meine aktuellen Gras-Bilder haben hauptsächlich mit Abschneiden zu tun:BildBildMiscanthus-Bündel als Anzüner für den Gartenkarmin.BildReitgras 'KF' 7 Tage nach dem Schnitt BildSesleria autumnalis vorher - nachherBildCarex montanaBildCarex morrowii als einziges ungeschonen

Re:Gräser 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 20:54
von Scabiosa
Auch irgendwie dekorativ, Deine Gräser-Abschneideaktion, Sandfrauchen. :D

Re:Gräser 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 21:01
von Henki
Ich habe mich in den letzten Tagen gefragt, ob es eine gute Idee war, Carex grayi komplett zurück zu schneiden. Sie waren noch fast komplett grün, sahen aber ziemlich zerzaust aus.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 07:08
von Mrs.Alchemilla
...Meine aktuellen Gras-Bilder haben hauptsächlich mit Abschneiden zu tun:BildSesleria autumnalis vorher - nachher...
Ohh, schndeidest du die so ordentlich kugelig runter? "Muss" man das? Ich habe bisher bei meinen Gräsern imme eher "ausgekämmt" und nur die längeren Blütenähren abgeschnitten. Mit Sesleria habe ich da auch noch keine Erfahrung, habe sie erst seit letztem Jahr im Garten.LG

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 11:06
von Sandfrauchen
Alchemilla, bei mir verbleichen die Blätter der Sesleria über Winter von der Spitze her etwa zu Hälfte. Die unteren Blatthälften sind noch frischgrün. Daher bringt Auskämmen nicht viel. Ich hätte sie vielleicht nicht ganz so weit runterschneiden müssen, aber sie treiben ja bald wieder schön frisch durch. Es mag sein, dass sie in wintermilderen Gegenden besser grün bleiben als bei mir in Hamburg, dann ist evtl. kein Rückschnitt nötig.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 11:07
von Irm
Carex morrowii als einziges ungeschonen
ach, dann hat der bei mir im Garten jetzt auch einen Nachnamen :D

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 13:42
von Kenobi †
@sandfrauchen: Wie kunstvoll du die Gräser bindest und sie dann eintütest :) Ich habe auch alles bereits zurückgeschnitten. Die Miscanthus fingen schon an von innen nachzutreiben.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 19:49
von Sandfrauchen
Carex morrowii als einziges ungeschonen
ach, dann hat der bei mir im Garten jetzt auch einen Nachnamen :D
Irm, wenn Dein Carex cremfabige Blattränder hat und keine Ausläufer macht, hört es auf Carex morrowwi 'Variegata'

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 19:51
von Irm
ja, hat er - und macht er nicht :D danke.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 05:51
von Mrs.Alchemilla
Alchemilla, bei mir verbleichen die Blätter der Sesleria über Winter von der Spitze her etwa zu Hälfte. Die unteren Blatthälften sind noch frischgrün. Daher bringt Auskämmen nicht viel. Ich hätte sie vielleicht nicht ganz so weit runterschneiden müssen, aber sie treiben ja bald wieder schön frisch durch. Es mag sein, dass sie in wintermilderen Gegenden besser grün bleiben als bei mir in Hamburg, dann ist evtl. kein Rückschnitt nötig.
Okay danke, dann merke ich mir das auf jeden Fall mal - sooo wintermild ist es im Mittelgebirge nämlich üblicherweise auch nicht. Aber dies Jahr hatte ich nicht den Eindruck, ich müsse runterschneiden. Im gegenteil, ich war begeistert, wie relativ frisch hier im Feb. noch alles aussah im Vergleich zu der grau-braunen Matsche, die dann sonste hier herrscht...LG

Re:Gräser 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 23:00
von Venga
Mein Carex oshimensis 'Evergold' scheint tot zu sein. Müsste das schon austreiben oder ist das noch nicht so weit.Bis auf 3 Stauden treibt hier schon alles.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 17. Mär 2014, 23:20
von Soili
Meine beiden 'Evergold' waren den ganzen Winter grün. Wir hatten hier im hohen Norden nur -7 Grad als niedrigste Temperatur.