Seite 1 von 91
Garteneinblicke 2014
Verfasst: 10. Jan 2014, 20:31
von pearl
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/u7iTajiPz-94HROuG4WuAdUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-fXB2QNVsCTY/UtA-X89LAZI/AAAAAAAAD3E/sXXsgeDE2zY/s144/Mistel%2520Viscum%2520album%2520DSCN6768.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ck2X0hwi1fc3OP8GDhIHt9UIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-zWNoBlUZPHY/UtA-hquSvpI/AAAAAAAAD3M/FcihyRdf0fU/s144/Stein%2520mit%2520Moos%2520DSCN6753.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XNwBGFe4FdSvKmR5tT3mu9UIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-uBGGUaeSsOs/UtA-2Dw_5AI/AAAAAAAAD3k/uNsNoiTrZ9c/s144/orangefarbener%2520Pilz%2520DSCN6779.JPG[/img][/url][/td]
eine Mistel, die zum ersten Mal fruchtet, ein knallig orangefarbener Pilz und ein mit Moos überzogener Stein waren heute die Höhepunkte im Garten, neben den Hamamelis, dem ersten Schneeglöckchen, den frischgrünen Farnen, den blühenden
Helleborus foetidus ... ziemlich viel für einen Januar.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 10. Jan 2014, 23:50
von pidiwidi
Hui, der Pilz ist ja poppig!Ich finde in so einem schneefreiem Winter sollte es viel mehr so bunte Flecken im Garten geben.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 00:25
von pearl
die Farbe hat sehr große Fernwirkung. Ich versuche mal das Totholz an der Stelle ein wenig zu pflegen.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 17:41
von Mediterraneus
Grüne Winter finde ich mittlerweile ja viel schöner als Schnee. 8)Vorgartengarrique an einem 11. Januar

(Die Bergenie sollte noch weg)
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 17:54
von pearl
aber warum denn? Die Bergenie sieht da gut aus!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 17:58
von Scabiosa
Das hätte ich auch gesagt, aber mir hätte er es möglicherweise nicht geglaubt......

:DWas ist es denn für eine Sorte, sie hat sehr schöne Blätter?
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:12
von pearl
ja, sehr schöne kleine Blätter!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:14
von lubuli
die bergenie sieht zwar gut aus, ist aber keine garrigue pflanze. insofern passt sie da nicht.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jan 2014, 18:17
von Mediterraneus
Weil sie mir auch so gut gefällt, sitzt sie ja noch. Aber sie passt mir nicht in den "Lebensbereich Garrique". Da sollte eigentlich Helichrysum italicum hin.Es ist Bergenia stracheyi "Alba"
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jan 2014, 17:19
von Amur
Bis jetzt hat das Kiesbeet den Winter bestens überstanden. Vor allem dem Sonnenröschen scheint es da an der Hauswand sehr gut zu gefallen.

Auch dem Delosperma scheint der milde Winter bisher gut zu tun.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 14:42
von Christina
Heute leuchtet alles bei strahlender Sonne

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 14:57
von cydora
Herrlich, wie die Hamamelisblüten, Gräser und Blätter in der Sonne leuchten :DFür Medis Garrigue-Vorgarten und Amurs Kiesgarten ist der milde Winter offensichtlich ideal :DPearl, der bemooste Stein ist herrlich! Zeig doch mal Deine blühenden Nieswurze!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 15:27
von pearl
einen guten Teil habe ich wieder ausgerissen, sie dürfen die Leberblümchen nicht überwachsen. Der Bestand klettert langsam den Hügel zur Trockenmauer und zum Weg hoch und ich plane im Hintergrund meines Balkanhügels weitere Nieswurze anzusamen. Damit die blühenden Hepatica von dunklem Wintergrün hintermalt werden.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 17:12
von Christina
Damit die blühenden Hepatica von dunklem Wintergrün hintermalt werden.
ja mach das, stell ich mir herrlich vor. Überhaupt dieses helle leuchtende Grün der foetidus ist so wertvoll um diese Jahreszeit.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jan 2014, 17:36
von Mine
Christina, sehr schönes Bild! Was ist denn das rotblättrige?