Seite 1 von 8
schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 18:53
von Janis
Auf der Suche nach Beantwortung der Frage, ob Magnolien für Bienen + Co. von Interesse sind, bin ich auf eine recht interessante
Liste gestossen.Von einigen Pflanzen wusste ich zumindest nicht, dass sie als Windblütler für Bienen so gut wie nutzlos sind, und nur „gelegentlich schon mal die eine oder andere Biene an einem Windblütler gesehen wird, wenn sie aus Verzweiflung den Pollen sammelt, weil leider nichts besseres vorhanden ist“, so z.B. Betula, Carpinus, Cercidophyllum japonicum, Coryllus (alle Arten), Hamamelis (alle Arten), Hippophae (alle Arten), Liquidambar etc. etc., und somit sind wirklich Gehölze dabei, die für naturnahe Gärten heiss empfohlen werden.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:03
von Chica
Cool, Du lässt ja gar nicht mehr locker! Also Forsythie- die Unpflanze war ja klar, die wunderschönen Zaubernüsse auch, die gefüllten logo aber Corylus hätte ich nicht gewußt und bei der Traubenkirsche Prunus padus würde mein "Imker- Raumteiler" auf Arbeit auf gutes Bienenfutter schwören

Die haben wir extra zusammen bestimmt, weil ihm aufgefallen war, dass die Bienen darauf ganz wild sind

.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:08
von löwenmäulchen
Die Blüten der Traubenkirsche duften ja auch sehr stark - warum sollten sie das tun, wenn nicht um Insekten anzulocken
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:16
von pearl
krass!

Gehölze zu mobben, weil ihre Sexualpraktik aus Windbestäubung besteht, statt es mit Bienen zu tun.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:17
von Chica
Sooo negativ würde ich das jetzt nicht sehen

.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:21
von pearl
ja, ich hatte sowieso vor ein paar
Berberis vulgaris zu Füßen der für Rehe leckeren Gehölze zu pflanzen und
Caryopteris clandonensis um die Lücken in den Pflanzungen zu stopfen.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:25
von oile
So viel ich weiß, gibt es außer Bienen noch anderes Getier.

Ist deren Lebensraum etwa nicht "Natur"?
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:31
von pearl
die sind für Imker kein Gewinn. Die "bringens nicht" wie der ausbeuterische Spruch immer heißt.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:31
von Chica
ja, ich hatte sowieso vor ein paar Berberis vulgaris zu Füßen der für Rehe leckeren Gehölze zu pflanzen ...
Die liebe ich wirklich, schau einmal

. Hast Du jetzt eine Positivliste gefunden?
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:33
von Chica
So viel ich weiß, gibt es außer Bienen noch anderes Getier.

Ist deren Lebensraum etwa nicht "Natur"?
Na klar, mein Protege- Getier: Schmetterlinge.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:33
von pearl
ja sicher doch! Der link oben beinhaltet eine
PdF Datei mit dem Sortiment was dieser GaLaBauer und Imker vertickt.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:35
von Chica
Nun ja, den Wildbienen schaden die Nektar- und Pollensträucher ja auch nicht. Außerdem solltest Du eben die Berberis vulgaris schön finden

.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:36
von pearl
versteh ich jetzt nicht.
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:39
von Chica
Na ja, man kann eine Sache positiv oder negativ sehen, das halbvolle oder halbleere Glas

.Planst du echt Berberis vulgaris?
Re:schwarze Liste der Nicht-Bienenpflanzen
Verfasst: 15. Jan 2014, 19:39
von zwerggarten
wer war eigentlich zuerst da, biene oder magnolie?