Seite 1 von 1
Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 19:05
von thomas
Wer war denn das??

Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 19:06
von thomas
Vorher sieht es so aus.So ein Schmecklecker! Er geht an jede Blütenknospe!Empörte GrüßeThomas
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 19:12
von Silvia
Wollt ich sagen. Es muss schon die geschlossene Blüte gefressen haben. Bei Rosen hat man das auch manchmal. Wer es ist, weiß ich aber auch nicht. Irgendein Käfer?LG Silvia
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 19:28
von Hortulanus
Das verursacht der Gefurchte Kamelienknospenspitzenbohrer.Ein Verwandter der Steinlaus (L.).Kamelie vernichten. Dann tritt er nicht mehr auf.Könnte aber auch ein Ohrenkneifer gewesen sein, die sich auch hin und wieder über Blütenknospen hermachen.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 19:49
von robinie
Stimmt, ich meine, ich hätte von diesem seltenen Schädling auch gehört - ist der nicht im Kölner Raum endemisch ? ;)Im Ernst - ich habe im Moment das gleiche Schadbild an meiner Rose "Othello", die noch im Gewächshaus steht - ist das der Dickmaulrüßler ? Viele Grüße, robinie
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 19:52
von Hortulanus
Nee, der Dickmaulrüssler knabbert die Blätter an und ´verursacht die typischen halbrunden Fraßschäden.Nachts mit Taschenlampe Wache schieben.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 20:23
von thomas
Nachts mit Taschenlampe Wache schieben.
Zu spät. Die Blüten sind alle in den Mixer gewandert. Ich friere das Pürree jetzt ein und bringe Portionsklümpchen nach Frankfurt mit

Dankbare GrüßeThomas
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Verfasst: 7. Apr 2005, 20:29
von Nina
Könnte aber auch ein Ohrenkneifer gewesen sein, die sich auch hin und wieder über Blütenknospen hermachen.
Ja, das hatte ich auch schon vermutet. Denen ziehe ich naher die Ohren lang!