
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelie mit Blüten-Fraß (Gelesen 2279 mal)
Moderator: Nina
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Vorher sieht es so aus.So ein Schmecklecker! Er geht an jede Blütenknospe!Empörte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Wollt ich sagen. Es muss schon die geschlossene Blüte gefressen haben. Bei Rosen hat man das auch manchmal. Wer es ist, weiß ich aber auch nicht. Irgendein Käfer?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Das verursacht der Gefurchte Kamelienknospenspitzenbohrer.Ein Verwandter der Steinlaus (L.).Kamelie vernichten. Dann tritt er nicht mehr auf.Könnte aber auch ein Ohrenkneifer gewesen sein, die sich auch hin und wieder über Blütenknospen hermachen.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Stimmt, ich meine, ich hätte von diesem seltenen Schädling auch gehört - ist der nicht im Kölner Raum endemisch ? ;)Im Ernst - ich habe im Moment das gleiche Schadbild an meiner Rose "Othello", die noch im Gewächshaus steht - ist das der Dickmaulrüßler ? Viele Grüße, robinie
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Nee, der Dickmaulrüssler knabbert die Blätter an und ´verursacht die typischen halbrunden Fraßschäden.Nachts mit Taschenlampe Wache schieben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Zu spät. Die Blüten sind alle in den Mixer gewandert. Ich friere das Pürree jetzt ein und bringe Portionsklümpchen nach Frankfurt mitNachts mit Taschenlampe Wache schieben.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kamelie mit Blüten-Fraß
Ja, das hatte ich auch schon vermutet. Denen ziehe ich naher die Ohren lang!Könnte aber auch ein Ohrenkneifer gewesen sein, die sich auch hin und wieder über Blütenknospen hermachen.
