Seite 1 von 1
unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 24. Feb 2014, 17:34
von Janis
Welche Vögel können das sein, die jetzt in Schwärmen am Himmel zu sehen sind:etwas grösser als eine Krähe, auch heller,der Flügel deutlich angewinkelt, spitzer und zierlicher als bei einer Krähe?
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 24. Feb 2014, 18:08
von cimicifuga
passt zwar nicht auf deine beschreibung, aber hier kommen grad die kiebitze in schwärmen an.das was du beschreibst klingt irgendwie nach möve.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 24. Feb 2014, 18:17
von Janis
Eigentlich werden die Möwen nur bei Sturm so weit (20-30 km) von der Küste weg getrieben, und so hell wie eine Möwe kamen mir die Vögel auch nicht vor.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 24. Feb 2014, 18:37
von Gartenplaner
Möwen gibts doch inzwischen ziemlich überall an Gewässern - zumindest gabs welche in Hannover, am Maschsee fielen sie mir immer auf, und hier in Düsseldorf seh ich sie auch regelmäßig
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 24. Feb 2014, 21:16
von lerchenzorn
Da kommt vieles in Frage. An Möwen hätte ich auch zuerst gedacht. Auf dem Zug können die überall auftauchen.Andere größere Limikolen, z.B. Große Brachvögel, passen auch zu Deiner Beschreibung.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:08
von Janis
Das lässt sich wohl nicht mehr klären.Die Farbe des Gefieders hat einfach nicht zu Möwen gepasst, möglicherweise sahen die Vögel aber auch aufgrund der Lichtverhältnisse so dunkel aus.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:19
von Bienchen99
ist schon schwer zu sagen, wenn man kein Bild dazu hathaben die denn irgendwelche Laute von sich gegebenhier übers Haus zogen gestern mehrere Kranichschwärme und auch Wildgänse treten häufiger auf in den letzten Tagen. Die sind aber wohl zu groß und die machen richtig Krach beim Fliegen
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:39
von Janis
haben die denn irgendwelche Laute von sich gegeben
Nein, Laute waren nicht zu hören, und Möwen sind doch eigentlich recht geschwätzig? ;)Für Kraniche und Wildgänse waren die Vögel zu klein, für Wildenten eigentlich auch.Und Kraniche beehren uns hier leider nicht, da wir abseits der Flugrouten liegen.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:41
von Bienchen99
ich hab die hier auch noch nie gesehen, das war gestern das erste Mal und dann gleich drei Schwärmeich war völlig aus dem Häuschen
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 16:47
von Janis
Das glaub ich, ich würd auch unheimlich gerne mal Kraniche am Himmel sehen

Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 18:17
von partisanengärtner
Wie wäre es mit Lachmöven die sind hier im Binnenland oft zu sehen. Sind auch außer am Brutplatz nicht so lärmend.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 18:32
von Dschinni
Hallo,Lachmöwen wären nicht größer als Krähen. Ich denke auch eher an irgendwelche Limikolen. Vielleicht Uferschnepfen, die fliegen auch im Vorfrühling in Schwärmen. Sie sind recht groß, haben angewinkelte Flügel und sind hell auf der Unterseite.
Re:unbekannter Vogelschwarm
Verfasst: 25. Feb 2014, 18:50
von Janis
Uferschnepfen kämen von der Gefiederfarbe eher hin, so strahlend weiss wie Lachmöwen waren die Vögel keinesfalls.Vielleicht kommt ja nochmal ein Schwarm vorbei, und ich hab dann die Kamera griffbereit.
