Seite 1 von 1
Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 17. Mär 2014, 10:12
von Dampfmüller
Schattig (2 bis 3 Stunden Sonne/Tag, von etwa 15 - 18 m hohen Schwarzerlen und Wildkirschen weit überragt), von Mai bis November extrem trocken, der Untergrund miserabel: Kies, Schotter, hauchdünne Deckschicht aus verrottetem Laub und Resten unendlich vieler Wildkirschenkerne, die von Vögeln übriggelassen wurden. Also ein Bahndamm, Nahverkehr inklusive.Schlechter geht es eigentlich nicht. Ich suche Tipps für schatten-, schnitt- und trockenheitstaugliche Gräser, Bezugsquellen wären gut. Gelegentlicher Schnitt muß sein, denn die Brombeeren, Greiskräuter und andere Spezialisten stehen immer in den Startlöchern ... Ich will aber behinderungsverträgliche Rasen-

wege offenhalten. Der Rasenmäher als Quasi-Rollator soll dabei helfen.Ideen?
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 17. Mär 2014, 21:20
von troll13
Wenn ich jetzt garstig wäre, würde ich zu Kunststoffrasen raten. ;DWarum eigentlich überhaupt Rasen/Wiese, wenn die handelsüblichen Schattenrasenmischungen bei allzu viel Schatten sogar auf besseren besseren Böden versagen?Pflanz doch eine Wiese aus Hakonechloa macra. Das könnte vielleicht noch funktionieren. Oder jedes Jahr das Laub aus der Nachbarschaft hier kompostieren und einen "Waldgarten" mit Farnen, Hosta und Co. anlegen.
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 17. Mär 2014, 21:33
von troll13
... Ich will aber behinderunsverträgliche Rasen-

wege offenhalten. Der Rasenmäher als Quasi-Rollator soll dabei helfen.Ideen?
Sorry, das hatte ich überlesen. Wären Rasenschnitt oder feinkörniger und verdichteter Rindenmulch nicht ein geeigneter Wegebelag?
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 17. Mär 2014, 21:44
von oile
Pflanz doch eine Wiese aus Hakonechloa macra. Das könnte vielleicht noch funktionieren.
Aber doch nicht, wenn es von Mai bis November extrem trocken ist? @ DampfmüllerSchön, Dich zu lesen.
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 17. Mär 2014, 21:58
von troll13
Ich unterschätze zwar immer was "Trockenheit" bei anderen bedeutet aber bei mir wächst 'Aureola' auch direkt an der Basis einer alten Haselnuss zuverlässig, wo sonst nichts ohne dauernde Bewässerung gedeiht.Im Vollschatten benötigt das Japanwaldgras offenbar wesentlich weniger Wasser als auf lichteren Standorten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es für den Lebensbereich Steinanlagen empfohlen würde, wenn es keine sommerlichen Trockenperioden überstehen würde.
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 17. Mär 2014, 22:01
von Treasure-Jo
Schattig (2 bis 3 Stunden Sonne/Tag, von etwa 15 - 18 m hohen Schwarzerlen und Wildkirschen weit überragt), von Mai bis November extrem trocken, der Untergrund miserabel: Kies, Schotter, hauchdünne Deckschicht aus verrottetem Laub und Resten unendlich vieler Wildkirschenkerne, die von Vögeln übriggelassen wurden. Also ein Bahndamm, Nahverkehr inklusive.Schlechter geht es eigentlich nicht. Ich suche Tipps für schatten-, schnitt- und trockenheitstaugliche Gräser, Bezugsquellen wären gut. Gelegentlicher Schnitt muß sein, denn die Brombeeren, Greiskräuter und andere Spezialisten stehen immer in den Startlöchern ... Ich will aber behinderunsverträgliche Rasen-

wege offenhalten. Der Rasenmäher als Quasi-Rollator soll dabei helfen.Ideen?
Die Gräser bzw. der Rasen für einen solchen Standort sind noch nicht erfunden worden. Jede andere Antwort wäre Schönmalerei. Da wächst vielleicht mal mit Glück die eine oder andere Luzula sylvatica, vielleicht auch auch noch Carex umbrosa. Das wird aber, wenn überhaupt eine sehr lückige Angelegenheit, auch mit viel Geduld und viel Gießen.
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 18. Mär 2014, 22:22
von lonicera 66
Könnte hier eine Weidegrasmischung helfen?Die ist bei mir im alten Garten immer gekommen, auch an extremen Standorten.
Weidegras Beispiel
Re:Gräsermischung für Extremstandort gesucht
Verfasst: 19. Mär 2014, 21:20
von Treasure-Jo
Könnte hier eine Weidegrasmischung helfen?Die ist bei mir im alten Garten immer gekommen, auch an extremen Standorten.
Weidegras Beispiel
Wenn man sich in der Natur umschaut, dann kann das nicht funktionieren.