Seite 1 von 2
Dickmaulrüssler?
Verfasst: 13. Apr 2014, 00:06
von entspanntimgarten
Hallo,ich bin neu hier und habe die Anfrage zum "Dickmaulrüssler" erst einmal hier plaziert. Der Schaden ist auch im Erbsenbeet entstanden. Was ist das für ein Tier?Bilder vom Tatort und vom Hauptverdächtigen finden sich hier:
http://www.entspanntimgarten.de/2014/04 ... sler/Frage: sind das Dickmaulrüssler- oder andere Rüsselkäfer? Hat jemand Erfahrung mit der Bekämpfung?
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 01:18
von Zausel
Ob das wohl gut geht.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 14:36
von entspanntimgarten
Stimmt, sieht nicht gut aus. Gucke ich mir noch ein paar Tage an, und wenn die weiter so kümmern, mach ich die Erbsen aus und pflanz was anderes.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:32
von oile
Es sind jedenfalls keine Dickmaulrüssler, wenn ich das richtig sehe.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:40
von Zausel
Stimmt, sieht nicht gut aus. ...
;)Ich meine etwas anderes. Zum Zeigen von Bildern wirst du hoffentlich nicht mehr auf deine Homepage verlinken.So viel ich weiß, sind die Dickmaulrüssler in der Dämmerung oder nachts unterwegs. Freiwillig zeigen sie sich dir also nicht.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 16:48
von zwerggarten
was ist mit der eigenen homepage, ist da ein unterschied zu z.b. eigenen picasa-alben?
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:42
von Herr Dingens
Warum sollte er nicht seine Homepage verlinken dürfen?Alles Kleingärtner hier oder was?
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:55
von Zausel
Wenn er bei jedem Bildchen, daß er uns ansehen läßt, auf seine Homepage verlinkt, nutzt er (sie) die Pur- User aus, sein Ranking in die Höhe schnellen zu lassen.Ich habe etwas dagegen, so ausgenutzt zu werden.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:59
von zwerggarten
ist das ranking für eine non-profit-website geldwert? oder wird da tatsächlich irgendwo irgendwas verdient?

Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 18:12
von celli
Ich habe etwas dagegen, so ausgenutzt zu werden.
Ach und Picasa und Co. verdienen kein Geld damit? Man kann die ganze Sache auch übertreiben.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 18:16
von Aku.Ankka
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 18:54
von Zausel
... Ach und Picasa und Co. verdienen kein Geld damit? Man kann die ganze Sache auch übertreiben.
Wäre ich Betreiber, würde ich nicht mithelfen wollen, Picasa und Co. zu sponsern.Die Galerie reicht in den meisten Fällen aus. Externe Bilder kämen mir nicht in die Tüte.Und was heißt das schon: Non- Profit? Ist alles eine Frage der Gelegenheit.

Die kleinen Spammer haben auch kaum Profit.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 20:49
von entspanntimgarten
Sorry mit der homepage !! Wird nicht wieder vorkommen!Da habe ich etwas ganz falsch verstanden- ich dachte gerade links wären erlaubt- damit nicht so große Bilder hochgeladen werden. Aber damit war wohl die Bildergalerie im Forum selber hier gemeint?! Blöd, direkt am Anfang so was falsch zu machen...Ich binde Bilder künftig anders ein.
Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:02
von troll13
Erstens halte ich es für Blödsinn, dass man hier nicht auf eine eigene Webseite verlinken darf, sofern sie nicht kommerziell ist.Zweitens gibt es so viele Rüsselkäferarten, dass ich mir nicht zutraue, sie nach diesem Foto eindeutig zu identifizieren.Schau einmal bei Wikipedia unter "Rüsselkäfer" nach. Das verlinke ich jetzt nicht.

Re:Dickmaulrüssler?
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:11
von entspanntimgarten
herzlichen Danke für die Hinweise! Es gibt wohl zigtausende von verschiednen Rüsselkäferarten ... und denke inzwischen auch, das es kein Dickmaulrüssler ist -aber vermutlich irgendein anderer Rüssler...Ich mache also vorraussichtlich mal diese Nematodenkur, wenn es warm genug ist. Namenlose Schädlinge fressen im Garten nämlich z.B. auch die Wurzeln von Kürbissen ab...