Seite 1 von 2
Klützer Winkel
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:50
von frida
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:55
von frida
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 14. Apr 2014, 22:06
von frida
Jetzt noch ein paar Impressionen vom Strand in Boltenhagen, dem größten Badeort in Westmecklenburg:

GG war mit dabei und mag zum Glück auch gerne fotografieren.

Weiden beherrschen dort an vielen Stellen das Landschaftsbild.

Dieses Bild hat einige Verrenkungen erfordert:


Die Steilküste ist sehr steil, aber weniger hoch als z.B. am Brodtener Ufer bei Lübeck oder gar auf Rügen.


Re:Klützer Winkel
Verfasst: 14. Apr 2014, 22:14
von Sandkeks
Sehr schön.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 14. Apr 2014, 22:20
von frida
Danke

. Demnächst folgen noch Fotos von der neu angelegten Marina, die ich für sehr gelungen halte, sowie von der wirklich sehenswerten Staudengärtnerei in Klütz...
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 14. Apr 2014, 22:23
von maigrün
ja, wirklich sehr schön. in diesem
gutshaus habe ich mal ein paar tage verbracht. eine fahrt in den "winkel" lohnt sich.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 15. Apr 2014, 08:08
von Gartenlady
Die Schlossanlage mit der Wiese davor würde Staudo sicher zu einigen Aktionen anregen

aber wegen der Allee kann er nur vor Neid erblassen.Gegen Verrenkungen empfehle ich der Fotografin dringend einen Winkelsucher

Ich bin gespannt auf mehr und würde besonders diese Allee gerne auch zu anderen Jahreszeiten sehen.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 15. Apr 2014, 11:46
von Staudo
aber wegen der Allee kann er nur vor Neid erblassen.
Stimmt.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:57
von Ute
Frida, beneidenswert.

Wunderbare Bilder!Das Bild Festonalle 5 von 6 hat eine herrliche Perspektive, da möchte man sich am liebsten jetzt selber auf machen und dort durchschlendern. :DLG Ute
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 15. Apr 2014, 22:24
von frida
Freut mich, wenn Dir 5 von 6 gefällt. Dort habe ich bestimmt eine halbe Stunde ausgeharrt, bis endlich die Sonne mal durch die Wolken hindurch kam und aufs Schloss schien.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 15. Apr 2014, 22:54
von Sandkeks
Ich finde alle Bilder toll und die Landschaft sowieso. Ganz besonders hat es mir Bild 'Strand_boltenhagen (2 von 7).jpg' angetan.

Wie super toll und ausladend ist denn die Staudengärtnerei in Klütz? Ich bin bestimmt im Sommer mal in der Gegend. Allerdings ist dort ja Lehmboden, ob die Pflanzen die Umstellung auf Sand mögen? Gut, die Mehrzahl meiner Pflanzen haben das ja eigentlich schon hinter sich und leben noch, nur der Giersch krepelt vor sich hin.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 15. Apr 2014, 23:44
von thomas
Sehr interessante Serie, frida, und einige typische (abgeschnittene, dein Markenzeichen

) Bilder, und einige, die mir sehr gut gefallen. Wegen der Strenge der Komposition sind das vor allem Festonallee 5 und 6 (bei letzterem vielleicht Kamera ein wenig mehr nach oben, sodass die Kopfweide rechts vorne mehr im Bild ist?), aber auch die lustigen Fotos des fotoengagierten GG (liebe Grüße) finde ich gut. Schön auch Boltenhagen 5, wobei ich dem wohl etwas mehr Weitwinkel gegönnt hätte.Mit der ersten Strecke kann ich, zugegeben, nicht so viel anfangen. War da Dokumentation des Zustands das Ziel?Vielen Dank,Thomas
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 16. Apr 2014, 08:10
von frida
Mit der ersten Strecke kann ich, zugegeben, nicht so viel anfangen. War da Dokumentation des Zustands das Ziel?
Ja genau. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, Schloss Bothmer zu fotografieren und war auf der Hinfahrt schon enttäuscht von dem grauen Himmel. Und als wir ankamen und ich die Bauarbeiten sah... da war sonnenklar, dass es nichts wird mit tollen Bildern. Aber ich wollte dokumentieren, dass es sich lohnen wird, später einmal wieder zu kommen. Das Ensemble an sich ist toll. Besonders lohnenswert dürfte es während der Rapsblüte sein (ab Mitte April bis Mitte Mai) und im Herbst bei der Laubfärbung.
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 16. Apr 2014, 08:25
von frida
Re:Klützer Winkel
Verfasst: 16. Apr 2014, 12:55
von Faulpelz
Frida, deine letzte Serie mag ich viel lieber als die ersten. Auf den ersten Fotos fehlt schlicht und einfach das Licht. Da kommt selbst die Allee düster daher. Von deiner letzten Serie mag ich das erste Foto am liebsten. Es hat Licht, schöne Farben und gefällt mir auch kompositorisch.LG Evi