Seite 1 von 1
Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:47
von chrisk85
Halle zusammen,Ich habe heute meinen Garten umgegraben und folgende "Würmer" gefunden.Sie sind ausserordentlich gross und ich hab sowas noch nie gesehen.

Ein Schmetterling kann daraus wohl nicht werden.Kann mir jemand weiterhelfen und weiss was für ein Tier das ist?Danke im vorrausChris
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:49
von dmks
Ein Engerling (Käferlarve, kein Wurm)Genaue Bestimmung kann ich nicht - kann aber beispielsweise Maikäfer seinNachtrag: oder Junikäfer, oder Nashornkäfer....
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:50
von Staudo
Das wird wohl eine Larve des Rosenkäfers sein.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:51
von Sandkeks
Hattest Du nicht auch Nashornkäfer im Garten? Würde passen.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:51
von Argo
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:52
von Staudo
Einigen wir uns auf Käferlarve?
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:55
von chrisk85
wow soviele Antworten in so kurzer Zeit.Danke euch allen. Nun weiss ich das es Irdisch ist ;DGruss
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:57
von Katrin
Für Rosenkäfer ist sie wohl zu groß.Ich dachte mal, die großen Engerlinge, die richtig fest sind und wie Snips herumliegen, seien Nashornkäferlarven. Sie leben in Holzhäcksel und haben Punkte und Haare, ich würde deine für solche halten.
Meine wurden vor ein paar Tagen von einem Tier (welches, keine Ahnung, ziemlich groß) fast alle gesucht und gefressen, meine Häckselmieten wurden alle durchmischt und verteilt. Das ist schade für die Käfer und für mich, weil meine Häckselsorten nun vermischt sind
.Die dünneren Engerlinge, die etwas durchscheinend sind und sich auch gerne mal ausrollen, habe ich bisher für Maikäferlarven gehalten. Wohnen gerne unter Rasen oder unter Wurzelstöcken von Sträuchern.Weiß jemand eine zuverlässige Seite, wo alle Engerlinge einander gegenübergestellt sind? In verschiedenen Stadien? Wer weiß, vielleicht sind meine "Maikäferlarven" bloß junge Nashornkäfer

.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 22:57
von Staudo
wow soviele Antworten in so kurzer Zeit.
Wir sind hier bei Garten-Pur. Da ist das normal.Übrigens: Herzlich willkommen.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:00
von Argo
guck doch enfach in der Insektenbox nach, ich glaube, dass ist die beste Sammlung im Internet.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:03
von marygold
Ich unterscheide die Käferlarven höchstens durch die Lebensbereiche: An lebenden Wurzeln, und in der Grasnarbe leben Maikäfer und Junikäfer. Im Kompost Rosenkäfer und Nashornkäfer. Im Totholz Hirschkäfer. Die Dickmaulrüsslerlarven unterscheiden sich, weil sie keinen verdickten Hinterleib haben.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:08
von chrisk85
Wir haben sie unter einer Wurzel (Strauch) gefunden. Was für ein Strauch es war kann ich nicht mehr sagen.Nun weiss ichl, das es eine Käferlarve war. Ob es nun eine Maikäfer- oder Junikäferlarve war, ist mir nicht wichtig.Gruss
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Verfasst: 20. Jun 2014, 23:20
von partisanengärtner
Ich habe im Schrebergarten Nashornkäfer neben dem Stumpf eines alten Apfelbaumes gefunden. Larven und Käfer in zwei aufeinanderfolgenden Jahren seitdem grabe ich da gar nicht mehr.Ich finde sie auch zu groß für Mai oder Junikäfer und auch Rosenkäfer.