
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erkennt jemand diesen Wurm? (Gelesen 1120 mal)
Moderator: partisanengärtner
Erkennt jemand diesen Wurm?
Halle zusammen,Ich habe heute meinen Garten umgegraben und folgende "Würmer" gefunden.Sie sind ausserordentlich gross und ich hab sowas noch nie gesehen.
Ein Schmetterling kann daraus wohl nicht werden.Kann mir jemand weiterhelfen und weiss was für ein Tier das ist?Danke im vorrausChris

- Dateianhänge
-
- komischer_wurm.jpg (41.61 KiB) 79 mal betrachtet
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Ein Engerling (Käferlarve, kein Wurm)Genaue Bestimmung kann ich nicht - kann aber beispielsweise Maikäfer seinNachtrag: oder Junikäfer, oder Nashornkäfer....
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Das wird wohl eine Larve des Rosenkäfers sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Hattest Du nicht auch Nashornkäfer im Garten? Würde passen.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
könnte eine Larve vom Junikäfer sein ;)http://www.insektenbox.de/kaefer/kaefla.htm
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Einigen wir uns auf Käferlarve?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
wow soviele Antworten in so kurzer Zeit.Danke euch allen. Nun weiss ich das es Irdisch ist ;DGruss
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Für Rosenkäfer ist sie wohl zu groß.Ich dachte mal, die großen Engerlinge, die richtig fest sind und wie Snips herumliegen, seien Nashornkäferlarven. Sie leben in Holzhäcksel und haben Punkte und Haare, ich würde deine für solche halten.Meine wurden vor ein paar Tagen von einem Tier (welches, keine Ahnung, ziemlich groß) fast alle gesucht und gefressen, meine Häckselmieten wurden alle durchmischt und verteilt. Das ist schade für die Käfer und für mich, weil meine Häckselsorten nun vermischt sind
.Die dünneren Engerlinge, die etwas durchscheinend sind und sich auch gerne mal ausrollen, habe ich bisher für Maikäferlarven gehalten. Wohnen gerne unter Rasen oder unter Wurzelstöcken von Sträuchern.Weiß jemand eine zuverlässige Seite, wo alle Engerlinge einander gegenübergestellt sind? In verschiedenen Stadien? Wer weiß, vielleicht sind meine "Maikäferlarven" bloß junge Nashornkäfer
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Wir sind hier bei Garten-Pur. Da ist das normal.Übrigens: Herzlich willkommen.wow soviele Antworten in so kurzer Zeit.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
guck doch enfach in der Insektenbox nach, ich glaube, dass ist die beste Sammlung im Internet.
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Ich unterscheide die Käferlarven höchstens durch die Lebensbereiche: An lebenden Wurzeln, und in der Grasnarbe leben Maikäfer und Junikäfer. Im Kompost Rosenkäfer und Nashornkäfer. Im Totholz Hirschkäfer. Die Dickmaulrüsslerlarven unterscheiden sich, weil sie keinen verdickten Hinterleib haben.
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Wir haben sie unter einer Wurzel (Strauch) gefunden. Was für ein Strauch es war kann ich nicht mehr sagen.Nun weiss ichl, das es eine Käferlarve war. Ob es nun eine Maikäfer- oder Junikäferlarve war, ist mir nicht wichtig.Gruss
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erkennt jemand diesen Wurm?
Ich habe im Schrebergarten Nashornkäfer neben dem Stumpf eines alten Apfelbaumes gefunden. Larven und Käfer in zwei aufeinanderfolgenden Jahren seitdem grabe ich da gar nicht mehr.Ich finde sie auch zu groß für Mai oder Junikäfer und auch Rosenkäfer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel