Seite 1 von 1

Staudenmatten

Verfasst: 20. Jun 2014, 23:41
von schwarze Tulpe
Grad sehe ich den letzten Ratgeber Haus und Garten. Sie stellen Staudenmatten vor. So wie man Rasen ausrollen kann, gibt es Matten mit Stauden. Sie wachsen auf Schafwolle. Ja, das könnte man selbst machen und sich wunderbar schneckenfrei die schönsten Zusammenstellungen selbst vorziehen. Zwiebeln werden auch gleich gesteckt. Ich bin mal wieder begeistert. Und nebenbei weiß ich, was ich mit den alten Wollteppichen machen kann. http://www.daserste.de/information/ratg ... 4-108.html

Re:Staudenmatten

Verfasst: 21. Jun 2014, 07:45
von Staudo
Ich halte das für eine teure Spielerei.

Re:Staudenmatten

Verfasst: 21. Jun 2014, 16:45
von lonicera 66
Das kommt mir auch alles viel zu dicht bepflanzt vor. Gerade die gezwigte Iris und der Storchschnabel breiten sich schnell aus. Wie kann ich die dann teilen/Umsetzen wenn die Wurzeln in dieser Unterlage feststecken?Ich werde das Gefühl nicht los, das immer alles schnell und unkompliziert sein muß. Das ist für mich nicht der Sinn der Sache.

Re:Staudenmatten

Verfasst: 21. Jun 2014, 16:53
von Janis
Ich stell mir gerade vor, wie ein Maulwurf sich unter den Matten etabliert, ein Hund versucht, an ihn dran zu kommen, worauf sämtliche Staudenziegel durch die Luft fliegen....

Re:Staudenmatten

Verfasst: 21. Jun 2014, 17:28
von Elro
Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht und das angeschaut.Was für ein fürchterliches Durcheinander und viel zu dicht ::)Der Gartenbesitzer wollte Teppichphlox los werden weil darunter die Schnecken sind, jetzt hat er anderes "Gestrüpp" als Bodendecker zwischen den Stauden damit die Schnecken Schutz finden ;DNee, also wirklich.

Re:Staudenmatten

Verfasst: 21. Jun 2014, 18:24
von schwarze Tulpe
@Janis ;D Die Idee ist mehr für Leute, die keine Hunde haben.Als ich mein erstes Blumenbeet anlegte, standen da so kleine Pflänzchen in großem Abstand, überall Leerflächen. Mit den Staudenmatten lässt sich einiges überbrücken, dachte ich. Ich kann im Jahr vorher was vorbereiten und in die neugestalteten Beete schnell einsetzen. Nur die Idee fand ich gut, kannte doch bisher nur Einzeltöpfchen. Ich werde sicher damit experimentieren.