Seite 1 von 2
kennt jemand diese Kletterpflanze? => Echinocystis lobata
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:17
von lo-fi99
meine Nachbarin hat diese Pflanze im Frühjahr ausgesät. Die Samen hatte ihr eine Bekannte aus dem Türkei-Urlaub mitgebracht.Die Blüten sollen wohl toll duften und auch sonst ist dieser Ranker nicht unattraktiv wie ich finde....kennt einer von euch diese Art?
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:19
von Staudo
Zaunrübe.
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:20
von Zwiebeltom
Eine Zaunrübe (Bryonia), ist nur die Frage ob B. alba oder B. dioica.
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:21
von lo-fi99
wow!

das war fix. ich gebe das mal so weiter...

vielen dank euch beiden!
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:21
von marygold
Zaunrübe*hat getrödelt*
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:21
von lo-fi99
und auch danke an marygold
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:22
von marygold
Ich bekämpfe sie bei mir im Garten. Ich will diese meterlangen Ranken nicht haben und überall gehen Sämlinge auf.
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:24
von lo-fi99
Ich bekämpfe sie bei mir im Garten. Ich will diese meterlangen Ranken nicht haben und überall gehen Sämlinge auf.
oh, ok. auch diese Info werde ich meiner Nachbarin weitergeben.
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:28
von Lilia
..... und die wurzeln sind seehr intensiv, selbst ausgraben ist nicht von erfolg gekrönt.
Re:kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 09:30
von lo-fi99
..... und die wurzeln sind seehr intensiv, selbst ausgraben ist nicht von erfolg gekrönt.
na das klingt ja nicht so toll.... tja, so ist das wohl wenn man "die Katze im Sack aussät"
Re:ERLEDIGT kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:00
von knorbs
@lo-fi99nachdem du kein newbie bei pur bist kennst du doch die gepflogenheiten

...sei bitte so nett + ergänze dein eingangsposting im betreff nicht mit "erledigt" sondern eher so: "kennt jemand diese Kletterpflanze? => Zaunrübe (Bryonia)" ...danke dir
Re:ERLEDIGT kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:21
von Gartenplaner
Hm, ich möchte Zweifel anmelden - ich hab auch die einheimische Zaunrübe im Garten in meinen freiwachsenden Hecken, und die Blüten sehen anders aus, nicht so viele zusammenstehend, nicht so viele feine geschlitzten Blütenblätter.Weder Bryonia alba noch B. dioica "passen" zum Blütenbild, wenn man eine google-Bildersuche macht.Gibt es vielleicht eine ähnlich aussehende mediterrane Pflanze, die Samen sind ja aus der Türkei mitgebracht worden?
Re:ERLEDIGT kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:58
von uliginosa
Deine Zweifel sind berechtigt - Cucurbitaceae stimmt, aber ist die Gelappte Stachelgurke,
Echinocystis lobata. Die ist einjährig, sät sich bei mir auch immer mal wieder aus. Gilt als eingebürgerter Neophyt - ich muss die mal aus der Elbaue eingeschleppt haben.
Re:ERLEDIGT kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 11:09
von lo-fi99
@lo-fi99nachdem du kein newbie bei pur bist kennst du doch die gepflogenheiten

...sei bitte so nett + ergänze dein eingangsposting im betreff nicht mit "erledigt" sondern eher so: "kennt jemand diese Kletterpflanze? => Zaunrübe (Bryonia)" ...danke dir
hallo knorbs.ist erledigt
Re:ERLEDIGT kennt jemand diese Kletterpflanze?
Verfasst: 16. Jul 2014, 11:11
von lo-fi99
Deine Zweifel sind berechtigt - Cucurbitaceae stimmt, aber ist die Gelappte Stachelgurke,
Echinocystis lobata. Die ist einjährig, sät sich bei mir auch immer mal wieder aus. Gilt als eingebürgerter Neophyt - ich muss die mal aus der Elbaue eingeschleppt haben.
danke Dir !

Echinocystis lobata passt von den Blüten her eindeutig. Bei Bryonia sehen die ja doch anders aus.