Seite 1 von 1
Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 10:20
von Pewe
Zu Übungszwecken (bevor ich mir große Teile für teuer Geld sonstwo bestelle) bei Herrn Aldi erworben als Alocasia (Polly oder so). Irgendwo (weiß nicht mehr wo) las ich aber, das die Blätter von Colocasia nach unten schauen, die von Alocasia nach oben. Wenn das so korrekt ist, hätte ich doch eher eine Colocasia - oder sieht man das nicht so eng?

Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 10:48
von Gartenplaner
Das ist eine Alocasia, aber die bei den Stauden und nicht im Glashaus?Von Colocasia esculenta soll es Sorten geben, die mit gutem Winterschutz draußen überleben können, z.B. 'China Pink', ich versuch das grad
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 11:00
von Daniel - reloaded
Schrati, das ist Alocasia der Sorte "Polly". Wird sich in deiner Hütte sicher wohlfühlen (mag keine direkte Sonne), ist aber ebenso sicher nicht winterhart.
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 11:23
von Pewe
Danke, Daniel - ich werde sie reinnehmen. Gartenplaner - berichte dann doch mal bitte.Und ein Mod ist vielleicht so nett und schiebt - sorry und danke.Dann ist Blatt guckt nach oben / unten also kein Erkennungszeichen jeweils für C oder A.
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 11:29
von Daniel - reloaded
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 11:41
von Pewe
Danke, genau das meinte ich. Da müsste die Polly doch eigentlich nach oben gucken - blattmäßig.
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 11:56
von Daniel - reloaded
Da aber keiner weiß (besonders bei Sorten) wer da wann, was, womit gekreuzt hat sollte man sich besser nicht auf gattungstypische Merkmale verlassen.Ferner kann es ihr auch einfach zu kalt/dunkel/nass wasauchimmer sein, sodass sie vorübergehend die Blätter nach unten streckt.

Und ganz abgesehen davon wäre ich bei Pflanzen die ursprünglich aus tropischen/subtropischen Gefilden kommen ohnehin seeeeehr skeptisch was Winterhärte in Norddeutschland angeht.

Es gibt sooooo viele sicher winterharte Pflanzen, warum muss immer alles getestet (und teilweise gequält) werden?

Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 12:24
von Pewe
Ich muss das einfach ausprobieren. Da müssen die armen Dinger halt durch

und im Winter nehm ich sie ja rein.
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 23. Aug 2014, 12:26
von Daniel - reloaded
Re:Colocasia / Alocasia
Verfasst: 26. Aug 2014, 08:13
von Vechtaraner
Soweit mir bekannt ist die A.polly ein Hybrid aus Amazonica und ?Wohl die am meist verbreiteste Alocasia überhaupt.Ich habe auch eine davon welche sich nach der Blüte und umtopfen gerade rasant ausbreitet.Man hat mir gesagt ein Unterschied wäre A die Blattform B die Anordnung der Nervatur sowie das die Blätter von Alocasien mehr glänzen würden.Ich habe hier neben der A.polly noch eine A.portadora so wie auch Colocasia black magic und C. jacks giant. Dazu kommt eine mir noch Unbekannte welche ich seit letztem Jahr aus einer winzigen Knolle gezogen habe. An dieser scheiden sich die Geister.Die Einen meinen sicher eine Alocasia darin zu erkennen,die Anderen sagen es wäre eine Colocasia.