Seite 1 von 2
Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 17:45
von Silvia
Hallo zusammen,ich kämpfe hier gerade mit ein paar Macadamia-Nüssen aus einer Nussmischnung. Ich bekomme sie nicht kaputt, obwohl mein Nussknacker sehr stabil und aus Edelstahl ist.

Auf die Platten gelegt und mit dem Hammer drauf gehauen habe ich vorhin schon versucht, das ging auch nicht. Der Hammer hopste nur hoch und ich glaube, ich haue eher die Platten kaputt. Mit einem Vorschlaghammer habe ich es jetzt allerdings noch nicht probiert.

Jetzt habe ich gefunden, dass man sie kochen soll? Ich weiß ja nicht. Werden sie dann nicht - ja, gekocht eben? Hat wer einen hilfreichen Tipp?LG Silvia
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 17:51
von Zwiebeltom
Außer speziellen Geräten, die manchmal mit den Nüssen zusammen verkauft werden, findet sich im Netz am häufigsten der Hinweis auf Schraubstock bzw. stabile Schraubzwinge. Nuss einklemmen und dann zudrehen.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 17:54
von elisabeth
Hallo, Silvia,probier es mit einem Spindelnussknacker.GrüGrü, Elisabethedit: Buchstabe vergessen
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 17:55
von Lehm
Hat wer einen hilfreichen Tipp?
Macadamia grundsätzlich geschält kaufen.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 17:56
von Natura
Da geht es dir wie uns mit unseren Mandeln. Die kriegt man auch mit keinem Nußknacker auf. Mit dem Hammer geht es zwar wenn man gut zielt, aber dann fliegen Schalenteile und Inhalt irgendwo in die Gegend und man muss suchen. Die einzige Lösung die wir gefunden haben, ist der Schraubstock. Vielleicht knackt der auch die Macadamias. DAs ist allerdings etwas zeitaufwändig. Deshalb bleiben die Mandeln gewöhnlich ungeöffnet liegen oder gleich auf dem Acker. Dort gibt es aber irgend ein Tier, dessen Zähne stark genug sind, denn unter dem Baum liegen haufenweise leere Schalen.*Sehe gerade, Zwiebeltom ist mir zuvorgekommen*
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:04
von Silvia
Stimmt, den Hinweis mit dem Schraubstock habe ich auch gefunden, aber den besitze ich leider nicht. Mit einem einfachen Spindelnussknacker aus Holz hat meine Mutter schon erfolglos ihr Glück versucht. Deswegen sind die Nüsse dann ja auch bei mir gelandet.Wahrscheinlich müsste man wirklich mal die Investition für einen anständigen tätigen, auch für die widerspenstigen Mandeln.Lehm, fertig geknackte Nüsse erwische ich oft ranzige.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:10
von Silvia
Mit dem Hammer geht es zwar wenn man gut zielt, aber dann fliegen Schalenteile und Inhalt irgendwo in die Gegend und man muss suchen.
Genau. Aber eine andere Möglichkeit habe ich bei denen bisher auch nicht gefunden.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:20
von elisabeth
Hallo, Silvia,ich meinte eh einen Metallenen. Entschuldige die unvollständige Antwort. Die älteren Modelle haben eine größere Festigkeit habe ich festgestellt.GrüGrü, Elisabeth
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:28
von Silvia
Ich dachte mir schon, dass du was "Richtiges" meinst, Elisabeth.

Ich koche die Dinger gerade und gucke, was passiert, Wegschmeißen kann ich sie immer noch.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:32
von Janis
Mit dem Hammer geht es zwar wenn man gut zielt, aber dann fliegen Schalenteile und Inhalt irgendwo in die Gegend und man muss suchen.
Genau. Aber eine andere Möglichkeit habe ich bei denen bisher auch nicht gefunden.
Und wenn du sie vorher in ein Tuch schlägst, wie man es auch mit Walnüssen machen kann, wenn man keinen Öffner bei der Hand hat?Welche Tiere sind das eigentlich, die mit den Nüssen fertig werden ?
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:39
von Natura
Welche Tiere sind das eigentlich, die mit den Nüssen fertig werden ?
Das wüßte ich auch gern. Es ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe, keine Ahnung was sich dort alles rumtreibt.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:40
von Natura
Das mit den Walnüssen habe ich noch nicht gehört

. Das Tuch soll dann wohl feucht sein?
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:48
von Janis
Das mit den Walnüssen habe ich noch nicht gehört

. Das Tuch soll dann wohl feucht sein?
Nein, es genügt, dass das Tuch die Nüsse gut einwickelt, damit nichts wegspritzen kann.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:49
von Silvia
Besonders gute Nussknacker sind Eichhörnchen.
Re:Macadamia-Nüsse knacken
Verfasst: 24. Aug 2014, 18:54
von Janis
Besonders gute Nussknacker sind Eichhörnchen.
Gibt es Eichhörnchen in Australien? Dort gibt es lt. Wikipedia diese Nüsse nur noch.