Seite 1 von 1

Unterlage von Kugelakazie

Verfasst: 9. Sep 2014, 13:57
von ratibida
Mein Nachbar hat vor einigen (sechs? sieben?) Jahren nah an unserer gemeinsamen Grenze (Abstand <= 1 m) eine Kugelakazie gesetzt, bei der es ihn nach ein paar Jahren wohl störte, dass darin Feldtauben nisteten. Vor zwei Jahren hat er die Veredlungsstelle abgesägt. Inzwischen ist der überkopfhohe Stamm oben neu ausgeschlagen, ein Trieb steht und ragt mehrere weitere Meter in die Höhe. Nun frage ich mich, wozu die übliche Unterlage in der Lage ist :-\ Muss ich davon ausgehen, dass das, was man jetzt wohl nur noch als Robinie bezeichnen kann, Waldbaumgröße erreicht? Das Gewächs steht von uns gesehen auf der Sonnenseite. Kann ich hoffen/muss ich befürchten, dass diese seitlich gesprossene Kronenverlängerung in ein paar Jahren bei einem Orkan dank der üblichen Windrichtung in unserem Garten liegt? Bei dem Nachbarn ist damit zu rechnen, dass er bei Protest, der zu spät eingelegt wird, auf Gewohnheitsrecht pocht und sich weigert, den Baum herauszunehmen. ratibida

Re:Unterlage von Kugelakazie

Verfasst: 9. Sep 2014, 14:03
von Staudo
Die Unterlage ist eine ganz gewöhnliche Wucherrobinie.

Re:Unterlage von Kugelakazie

Verfasst: 9. Sep 2014, 14:20
von Mediterraneus
Rechne sicherheitshalber auch mal mit in deinem Grundstück sprossenden und furchbar dornigen Wurzelausläufern.

Re:Unterlage von Kugelakazie

Verfasst: 9. Sep 2014, 14:57
von ratibida
Aaargh!Dann muss ich GG mal bitten, mit ihm zu reden :-Xratibida

Re:Unterlage von Kugelakazie

Verfasst: 9. Sep 2014, 14:59
von enigma
Rechne sicherheitshalber auch mal mit in deinem Grundstück sprossenden und furchbar dornigen Wurzelausläufern.
Das vor allem dann, wenn er den Stamm abgesägt hat, den Stumpf aber drinlässt.

Re:Unterlage von Kugelakazie

Verfasst: 9. Sep 2014, 15:02
von ratibida
Das vor allem dann, wenn er den Stamm abgesägt hat, den Stumpf aber drinlässt.
Gilt das bei 1,80 m Höhe noch als Stumpf ::) (nicht ernst zu nehmende Frage)Grmpf. Bei mir ist Beet, bei ihm nur Rasen.ratibida