Seite 1 von 1
Um welche Pflanze handelt es sich hier ? => Euphorbia
Verfasst: 9. Okt 2014, 14:30
von neo521
Habe im Staudengarten von Schloß Neuhardenberg diese Pflanze entdeckt.Machte sich sehr schön zum Gras und der Fetthenne. Da ich gar nicht weiß wo man bei der Pflanzenbestimmung mit suchen anfängt, "schmeiße" ich es mal hier in die Runde

Ihr habt bestimmt schnell die Lösung


Gruß
Re:Um welche Pflanze handelt es sich hier ?
Verfasst: 9. Okt 2014, 14:38
von lord waldemoor
wolfsmilch,mandelblättrigdann gibts auch noch die süsse,die wird auch so mahagonirot
Re:Um welche Pflanze handelt es sich hier ? => Euphorbia
Verfasst: 9. Okt 2014, 15:54
von Mediterraneus
Euphorbia dulcis "Chamaeleon"oder Euphorbia amygdaloides "Purpurea"
Re:Um welche Pflanze handelt es sich hier ? => Euphorbia
Verfasst: 9. Okt 2014, 19:07
von pearl
Euphorbia dulcis "Chamaeleon"
Euphorbia dulcis 'Chamaeleon'
Re:Um welche Pflanze handelt es sich hier ? => Euphorbia
Verfasst: 9. Okt 2014, 21:02
von neo521
Euphorbia dulcis "Chamaeleon"oder Euphorbia amygdaloides "Purpurea"
Vielen Dank ! Das ging ja wieder fix

Wenn ich euch nicht hätte

Allerdings, finde ich das es beide: dulcis "Chamaeleon" oder amygdaloides "Purpurea" sein könnten.Also ich tue mich da sehr schwer einen Unterschied auszumachen - beim "nachgooglen".Bei der "Purpurea" heißt es ja zum Beispiel: versamt sich ohne lästig zu werden. Zur "Chamaeleon" steht dazu nichts.Ich habe aber auch schon schlimme Sachen gelesen über Woflsmilch und wie man diese wieder los werden kann. Ereilt einem mit dieser/diesen Sorten auch dieses Schicksal ?Wie sind eure Erfahrungen ?LG
Re:Um welche Pflanze handelt es sich hier ? => Euphorbia
Verfasst: 9. Okt 2014, 21:04
von Staudo
Es ist die 'Chamaeleon'. Die wuchert nicht und sät sich so aus, dass man sich über jeden Sämling freut.
Re:Um welche Pflanze handelt es sich hier ? => Euphorbia
Verfasst: 9. Okt 2014, 22:50
von oile
Wohl wahr! Ich mag sie sehr. Irgendwie ist sie an vielen Stellen ganz ohne lästig zu werden. Sie fällt auch höchsten deshalb auf, weil man plötzlich ganz überrascht ist, sie dort leuchten zu sehen.