Seite 1 von 2
Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 29. Okt 2014, 13:13
von Klio
Liebe Küchenbegeisterte,Meine alte Moulinette hat schon vor Längerem den Geist aufgegeben, jetzt verwende ich einen Blender mit 2 verschiedenen Messer-Einsätzen - aber da scheinen die Dichtungen auch nicht mehr ganz ok zu sein, außerdem ist das Teil unglaublich laut bei rel. wenig Leistung.

Also muß wohl ein neuer oder gleich was ganz anderes her.Welche Küchenmaschinen hab ihr so, was sind Vor/Nachteile, was würdet ihr empfehlen? EIN Gerät für mixen, entsaften, pürieren, Nüsse hacken etc wäre nicht schlecht, aber gibt es sowas überhaupt? Allzu teuer sollte auch nicht sein. :-\Danke schonmal für eure Tips!
Edit - vergessen: Ahja, und möglichst spülmaschinentauglich müsste das Teil auch sein.
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 29. Okt 2014, 14:25
von Caira
auf der suche nach einer brauchbaren maschine für die kartoffelentsaftung bin ich über diese gestolpert:
Kenwooddie ist ganz passabel, zumindest für das, was ich sie bisher genutzt hab. nüsse hacken hab ich noch nicht getestet, ist aber was dafür dabei.zentrifuge funktioniert jedenfalls ganz gut, kartoffelpuffer gehen auch prima, mixer war noch nicht in gebrauch.sieht auch erst mal alles recht stabil aus bis auf die aufnahme des drehenden metallbolzens. der endet und läuft im plastik. spülmaschinentauglich ist auch alles. war auch ein kriterium für mich. allerdings sind die teile auch fix so abgespült.achja, ein bissle laut is das teil schon.
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 29. Okt 2014, 18:57
von Aella
ich hab
die hier seit jahren und mittlerweile einiges an zubehör (multimixer, getreidemühle, beerenpresse etc) dazu und bin hochzufrieden und benutze das teil wirklich fast jeden tag. bis auf das motorteil kann alles in die spülmaschine. war mir nämlich auch sehr wichtig
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:12
von Klio
Danke, Caira und Aella, für eure Infos.

Vielleicht gibts ja noch ein paar weitere Tips.Kann man eigentlich wirklich auch Knetteig machen in diesen Küchenmaschinen?

Der Werbung ist ja nicht wirklich zu trauen, gesehen hab ich das "in natura" noch nie...

Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:23
von Caira
da muss mein gerät passen. ich weiss nicht, ob es ein zusatzteil dafür gibt. aber meine intention für den kauf war auch ein anderer. ich hab das teil wegen der zentrifuge ageschafft.
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:32
von Klio
Ja, prinzipiell gedacht wäre es auch für Säfte, Sugo/Pesto, Suppen, Aufstriche, ggf Nüsse hacken. Bloß hätte mich bei so teuren Geräten bzw unendlichem Zubehör interessiert, ob man dann wirklich Mixer und Konsorten auch gleich entsorgen kann.

Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:48
von kudzu
die Bosch, oder die Schwester zur Bosch von Aella, hat meine Mutter auch seit Jahren, sie verwendet das Teil vorwiegend zum Teig kneten und ist gluecklich damitich hab einen Blender mit richtig umpf und bin auch gluecklich, hab ganz-hinten-oben im Kuechenschrank einen geerbten Zentrifugensafter vor sich hin stauben, die Flotte Lotte und der Blender zusammen koennen das schneller und stressfreier, beim Blender hab ich drauf geachtet, dass es Ersatzteile gibt (bei China-Billig meist nicht der Fall), der kann nicht nur Nuesse hacken, sondern kann auch Mandelbutter machen oder Leinsamen zu Schrot verhacken, ist natuerlich spuelmaschinentauglichdaneben steht ein
Ultrabillig-Stabmixer mit Hackerle den ich schon unter der Praemisse gekauft hab, dass' nicht schlimm ist, wenn ich ihn ermorde, vielleicht haelt er deshalb schon 3 mal so lang wie seine diversen Vorgaengersollte mein Belnder seinen Geist aufgeben, wird
das sein Nachfolger
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:56
von Klio
Danke für die Infos, Kudzu.

Der reine Entsafter, den ich mal hatte, war der absolute Schrott - kaum Ausbeute, mühsam zu zerlegen und zu putzen und sehr laut.

Deswegen sollte es jetzt eben was passendes sein.BTW, wie machst Du Mandelbutter? Und wofür?
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 22:12
von Elro
So eine Bosch habe ich auch und schon in anderen Beiträgen hier über das "Spielzeug" geklagt.Wenn man Hefeteig kneten will wackelt die ganze Maschine und läuft vom Tisch wenn man nicht dabei steht und sie hält.Auch stört mich, daß manche Teige vom Rand her nicht immer gut erfaßt werden und das größte Ärgernis ist die Kunststoffschüssel, der Knethaken schabt immer feine Kunststoffetzen ab die ganz leicht im Teig landen könnten.Der Schnitzler hat schwer zu rödeln um Karotten zu packen.Ich finde die Maschine schwach.Noch arbeite ich mit ihr bis ich mir für meine Traummaschine genug gespart zu haben. Meine nächste muß eine Kenwood werden, die hatte meine Mutter schon.
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 22:32
von kudzu
BTW, wie machst Du Mandelbutter? Und wofür?
Mandelbutter ist das Gleiche wie Erdnussbutter, nur halt in Mandelmag Erdnuss-Geschmack nun mal nicht, aus Sesam heisst es Tahini (brauchst zB wenn Du Hummus selber machen willst) geht auch mit Walnuss (so es hier Walnuesse gaebe) oder Pecan, Haselnuss scheint nicht oelhaltig genugeinfach solange im Blender verhacken, bis statt gehackter Nuss-Broesel eine homogene Masse, wenn Du dann noch viel laenger hackst trennen sich Oel und Feststoffe so langsamwenn der Blender nicht genuegend Dampf hat, ueberlebt er laengere Drehzahlorgien unter Last (zB 2 Pfund Mandeln) nichtwofuer? damit ich mich hinterher aergere, dass ich wieder viel zu viel von dem Zeug geistesabwesend in mich reingeloeffelt hab? *zerknirscht*scheinbar gibt es verschiedene Versionen der Bosch-Kuechenmaschine
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 22:38
von hargrand
So eine Bosch habe ich auch und schon in anderen Beiträgen hier über das "Spielzeug" geklagt.Wenn man Hefeteig kneten will wackelt die ganze Maschine und läuft vom Tisch wenn man nicht dabei steht und sie hält.Auch stört mich, daß manche Teige vom Rand her nicht immer gut erfaßt werden und das größte Ärgernis ist die Kunststoffschüssel, der Knethaken schabt immer feine Kunststoffetzen ab die ganz leicht im Teig landen könnten.Der Schnitzler hat schwer zu rödeln um Karotten zu packen.Ich finde die Maschine schwach.Noch arbeite ich mit ihr bis ich mir für meine Traummaschine genug gespart zu haben. Meine nächste muß eine Kenwood werden, die hatte meine Mutter schon.

jaa Elke unbedingt! Wir haben neben dem thermomix für größere teigmengen eine Kenwood. Wirklich super das teil

Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 1. Nov 2014, 23:10
von kudzu
mag fuer andere Leute kein Argument sein, aber solange es die Kenwoods grundsaetzlich nur in 'stainless' gibt, ... nein Danke
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 2. Nov 2014, 08:14
von Caira
ich sehe in edelstahl keinen nachteil, eher ein vorteil, auch eben wegen dem gewicht.das teil ist fix gereinigt und gut.vor der o.g. küchenmaschine habe ich es mit dem reinen entsafter probiert. der ist viel leiser und angenehmer und nett mit dem automatischen auswurf vom trester. aber so schleudert er mir die kartoffeln nicht trocken genug. von der qualität finde ich den entsafter besser als die KM. habt ih noch alternativen für eine zentrifuge?intention geht dahin, eine gut reinigbare und haltbare maschine zu haben. meine mama hat eine zentrifuge, wo sie echt gefordert wird, zu improvisieren, damit das teil am laufen bleibt. da zerfällt alle nase lang ein anderes billig zusammen geschustertes teil. auf sowas hab ich keinen bock.
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 2. Nov 2014, 13:44
von kudzu
nein, meinte nicht Edelstahl waere irgendwie von Nachteilich find Edelstahl einfach haesslich, persoenlicher Geschmackanderswo gab's eine Smoothie-Diskussion wo Champion Juicer und Hurom Slow Juicer gegen alles was sonst so auf'm Markt ist hoch gelobt wurdenhab aber mit beiden keine persoenliche Erfahrungwieso saftest Du Kartoffeln?
Re:Tips für Küchengerät (Mixer/Entsafter/"Gemüsehäcksler") gesucht
Verfasst: 2. Nov 2014, 15:07
von Isatis blau
So eine Bosch habe ich auch und schon in anderen Beiträgen hier über das "Spielzeug" geklagt.Wenn man Hefeteig kneten will wackelt die ganze Maschine und läuft vom Tisch wenn man nicht dabei steht und sie hält.Auch stört mich, daß manche Teige vom Rand her nicht immer gut erfaßt werden und das größte Ärgernis ist die Kunststoffschüssel, der Knethaken schabt immer feine Kunststoffetzen ab die ganz leicht im Teig landen könnten.Der Schnitzler hat schwer zu rödeln um Karotten zu packen.Ich finde die Maschine schwach.Noch arbeite ich mit ihr bis ich mir für meine Traummaschine genug gespart zu haben. Meine nächste muß eine Kenwood werden, die hatte meine Mutter schon.
Endlich eine Gleichgesinnte. Nachdem meine Starmix Küchenmaschine den Geist aufgegeben hat, habe ich eine Bosch gekauft und bin wenig begeistert. Gegen das Wandern hilft zwar ein Modell mit höherer Leistung, mehr Watt, aber:wenn man rührt oder knetet, lässt sich der Schwenkarm nur bewegen, wenn der Rührer oder Knethaken in einer bestimmten Position ist. Die Abdeckung von der Rührschüssel geht nur hoch, wenn der Schwenkarm etwas angehoben ist und das lässt er sich nur, wenn der Rührer hinten stehenbleibt.Die Auswurföffnung vom Schnitzelwerk ist sehr groß. Wenn man Nüsse reibt, muss man eine große Schüssel drunterstellen, damit die geriebenen Nüsse nicht auf dem ganzen Küchentisch verteilt werden. Die Schüssel muss man auch festhalten, da sie kippelig zur Hälfte auf dem Küchentisch und zur anderen Hälfte auf dem Standfuß der Bosch Küchenmaschine stehen muss. Da aller guten Dinge stets drei sind, verkeilt sich die Reibscheibe leicht beim Einsetzen. Man kann zwar reiben, raspeln, kneten mit dem Teil, aber es ist immer eine Fummelei.