aconitum austroyunannense
Verfasst: 14. Nov 2014, 12:43
Hab auch noch einige Stöcke dieses blauen Klettereisenhuts abzugeben.haben teils schon geblüht und waren ca. 2m.Die Mutterpflanze war heuer 5m hoch in "ihrer" Magnolie.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
ALs Eisenhutliebhaber hätte ich Interesse. Ist Portoerstattung o.k.?Hast du dieser Art Probleme mit Mäusen oder Schnecken?lgLaurinHab auch noch einige Stöcke dieses blauen Klettereisenhuts abzugeben.haben teils schon geblüht und waren ca. 2m.Die Mutterpflanze war heuer 5m hoch in "ihrer" Magnolie.
Hallo Paul, wie spannend! Ich hatte ienmal diese Art bestellt, aber die Pflanzen die ich bekam kletterten gar nicht und hatten starke Stiele - vielleicht wars eine falsche Art.Unterscheiden sich Deine Pflanzen denn von volubile / hemsleyanum?Dann hätte ich durchaus Interesse....könnte Dir Samen eines weiß/hellblau blühenden kletternden Aconitum anbieten, der dieses Jahr bei mir erstmals geblüht hat. Ist aber nicht albo-violaceum sondern eher eine weiße Form mit großer Ähnlichkeit zu hemsleyanum.Weiteren Ausgleich können wir dann gerne via pm besprechen...Hab auch noch einige Stöcke dieses blauen Klettereisenhuts abzugeben.haben teils schon geblüht und waren ca. 2m.Die Mutterpflanze war heuer 5m hoch in "ihrer" Magnolie.