Seite 1 von 1

Bestimmungs- und Überwinterungsfrage => Ipomoea batatas

Verfasst: 14. Dez 2014, 16:24
von Eva
Hallo,im Frühling habe ich sie mir als Einjährige Blattschmuckstauden gekauft. Ich weiß leider nicht, wie sie heißen und fotografiert hab ich auch nicht. :-[ Sie waren dunkel-weinrot bzw. gelbgrün. Die Blätter in der Form ähnlich wie Zaunrübe aber größer. Dichter, üppiger, überhängender Wuchs. Jetzt hab ich die Kübelerde ausgeleert und zahlreiche dicke rote Knollen (länglich, glatte Oberfläche) gefunden. Da mir die Pflanzen gut gefallen haben stellt sich die Frage, wie sie hießen, und ob ich sie evtl. in Knollenform über den Winter bringen würde? Habt ihr einen Tipp?

Re:Bestimmungs- und Überwinterungsfrage

Verfasst: 14. Dez 2014, 16:33
von Eva
Ich habe auch ein Bild gefunden, leider führt es nicht zu einem Namen.

Re:Bestimmungs- und Überwinterungsfrage

Verfasst: 14. Dez 2014, 16:34
von Katrin
Das sind Süßkartoffeln :) .Du kannst sie überwintern und dazu am besten in Sand einlegen. Ich hab meine einfach so liegen gelassen und sie sind verschrumpelt und waren nicht wieder zu erwecken.

Re:Bestimmungs- und Überwinterungsfrage

Verfasst: 14. Dez 2014, 16:38
von Eva
:DDa wär ich im Leben nicht drauf gekommen, danke. Ich werd wohl ein paar davon mit Sand ins Kartoffelfach des Kühlschranks legen, ich fand sie nämlich wirklich dankbar. Und zwar in Sonne und Schatten in den Kübeln. Ziemlich im Schatten hatte ich diese dunkelroten Blätter (dunkler als im Bild) mit quietschrosa fleissigen Lieschen und Teucrium hircanicum. Ob ich mal eine der Knollen anbrate?

Re:Bestimmungs- und Überwinterungsfrage => Ipomoea batatas

Verfasst: 14. Dez 2014, 17:15
von Phalaina
Bei der Lagerung von Batatenknollen sollte man beachten, dass die Temperatur nicht unter 5 °C absinkt. ;) Hier beispielsweise steht noch ein wenig mehr. :)

Re:Bestimmungs- und Überwinterungsfrage => Ipomoea batatas

Verfasst: 15. Dez 2014, 12:05
von Eva
Danke fürs Titel ändern und den Link!Hm. Die Knollen sind noch in dem Eimer mit der Erde zusammen - draußen. Das wars dann wohl. Ich werde sie wohl verkochen (zumindest verkosten) und hoffen, dass ich nächstes Jahr wieder welche mit so schönen Blättern erwische.

Re:Bestimmungs- und Überwinterungsfrage => Ipomoea batatas

Verfasst: 15. Dez 2014, 12:15
von Paw paw
Schon uralt, aber immer noch lesenswert. Klick