Seite 1 von 1
Scharfe Wurzeln
Verfasst: 11. Feb 2015, 22:53
von MonRose
Hallo Leute !Ich bin auf der Suche nach Rettich- und Radies-Sorten, die noch wirkliche Schärfe haben. Meine Mutter hatte früher immer eine Sorte "Münchner Bier-Radi" im Garten, der trieb einem glatt die Tränen in die Augen. Man mußte ihn erst einsalzen und ziehen lassen, sonst konnte man den kaum essen. Und dann war er wirklich köstlich ....Aber die Sorte scheint es gar nicht mehr zu geben, nicht einmal bei der Arche Noah.Habt Ihr vielleicht Tipps ?Grüße von MonRose
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 00:23
von Staudo
Eigene Radieschen egal welcher Sorte sind schon mal schärfer als die aus dem Discounter.
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 06:56
von Sternrenette
Den "Münchner Bier" gibts nach wie vor als Saatgut zu kaufen.
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 10:04
von kaliz
Kommt wohl auch auf den Boden an. Bei uns werden Radieschen immer so scharf, dass sie keiner mehr essen mag. Deshalb baue ich Radieschen eigentlich nur noch für die grünen Schoten an, die sind nämlich mild lecker.
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 17:55
von Bienenkönigin
Genau, meine Radieschen sind auch immer sehr scharf, auch der Rettich Ostergruss. Weiss jemand welcher Stoff, oder welcher Boden die Schärfe wann begünstigt?LGr.Bienenkönigin
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 18:47
von maculatum
Nach meiner Erahrung werden Radieschen dann scharf, wenn sie zu viel Trockenheit erleiden müssen.
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 18:52
von Isatis blau
In schwerem tonigem Boden schmecken viele Sachen intensiver. Zwiebeln, Knoblauch, Rettiche, das wird richtig scharf. Mein Knoblauch ist bei Leuten, die so viel Knoblauch essen, dass sie ihn kaum noch schmecken, sehr begehrt

.
Re:Scharfe Wurzeln
Verfasst: 12. Feb 2015, 22:52
von kaliz
Ja, ich hab auch ganz schweren Lehm. Der ist halt schwer zu durchwurzeln, deshalb bleiben die Pflanzen kleiner und werden vermutlich auch nicht so gut mit Wasser versorgt.