Seite 1 von 1
Fächer-Ahorn Bloodgood zum 2. mal vertrocknet
Verfasst: 25. Mär 2015, 19:17
von Tp-5000
Hallo zusammen.Uns ist zum 2. Mal in Folge ein roter Fächerahorn eingegangen. Dan letzen haben wir letztes Jahr gepflanzt. Er ist sehr schön angewachsen. Leider müssen wir jetzt feststellen, dass fast alle Äste dürr sind. Das war jetzt schon der 2. Baum der nach dem Winter dürr geworden ist.Die Erde ist "guter " Mutterboden.Weiß jemand Rat ? Es ist schon ein Jammer.
Re:Fächer-Ahorn Bloodgood zum 2. mal vertrocknet
Verfasst: 25. Mär 2015, 19:43
von Gartenplaner
Wenn keine große Trockenheit im Sommer/nach der Pflanzung die Pflanze belastet hat, könnte es Verticillium-Welke sein, eine Pilzerkrankung, die in der Pflanze die Leitbahnen verstopft und dadurch ein Vertrocknen nach sich zieht, für die Acer palmatum und Sorten leider anfällig sind.Die Sporen stecken in der Erde, deswegen wäre eine erneute Pflanzung an gleicher Stelle in den gleichen Boden auch nicht ratsam.Direkt etwas dagegen machen kann man nicht, es gibt keine Mittel.Bodenaustausch kann helfen, aber wenn Sporen über die Luft aus der Umgebung wieder eingetragen werden, ist man nicht weiter als vorher.
Re:Fächer-Ahorn Bloodgood zum 2. mal vertrocknet
Verfasst: 25. Mär 2015, 19:47
von SusesGarten
Wenn Du nicht zu wenig gegossen hast, so dass das Bäumchen an Wassermangel vertrocknet ist, könnte das Schadbild durch einen Pilz (Verticillium) verursacht werden.Wenn Du den Pilz an der Stelle im Boden hast, wird jeder Ahorn, den Du dort hin pflanzt, wieder befallen und vertrocknen.
Re:Fächer-Ahorn Bloodgood zum 2. mal vertrocknet
Verfasst: 25. Mär 2015, 20:02
von Starking007
Nimm ne kleine Blutbuche.
Re:Fächer-Ahorn Bloodgood zum 2. mal vertrocknet
Verfasst: 27. Mär 2015, 07:15
von Tp-5000
Danke für eure Antworten. Mein Fehler war es wahrscheinlich, dass ich den Boden nicht ausgetauscht habe.Wir pflanzen jetzt was anderes dahin.Eine Blutbuche steht schon ca. 5m entfernt. Sieht im Sommer sehr gut aus.Dankeschön.
Re:Fächer-Ahorn Bloodgood zum 2. mal vertrocknet
Verfasst: 27. Mär 2015, 08:35
von Mathilda1
boden austauschen hab ich einmal gemacht, hat auch nix gebracht, der 2. ahorn war dann auch tot. die sind einfach extrem empfindlich