Seite 1 von 9

Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 21:43
von Sandkeks
Ja, ich habe "Unkräuter" über die ich mich freue. Bisher jedenfalls.1.) Das Frühlings-Hungerblümchen, welches im Frühjahr Beete und einige Stellen in der Wiese mit kleinen weißen Tüpfelchen versieht.2.) Das Leinkraut (Linaria vulgaris) mit wunderschöner Blüte. :D Habt Ihr auch Lieblingsunkräuter?

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:05
von erhama
Ich habe sogar viele Lieblingsunkräuter. Das von Dir genannte Leinkraut steht auch ganz oben auf meiner Liste. Dann Kornblumen (die wilden, blauen), gefleckte Taubnessel, eigentlich alles, was so am Wegesrand hübsch und bunt blüht...

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:07
von hargrand
Lupinen ;DMeine absoluten Lieblingsstauden, die hier allerdings durch Selbstaussaat den ganzen Garten übernehmen

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:07
von Quendula
Vergissmeinnicht :D

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:08
von Sandkeks
Ja, die Taubnesseln sind auch schön und Bienen lieben sie. Ab und zu dezimiere ich die Bestände dennoch, spätestens, wenn der Mehltau um sich greift. Kornblumen muss ich leider aussäen, die wachsen hier (noch) nicht als "Unkraut". :-\ Edit: Dank eines dezenten Hinweises ein h entfernt. ;)

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:10
von Staudo
Löwenzahn :-[

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:10
von Sternrenette
Farn. Sieht toll aus, vor allem jetzt, wenn er sich ausrollt, wuchert aber leider.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:10
von Sandkeks
@Quendula und hargrand :D Königskerzen dümpln hier auch herum, aber da sie so groß werden lasse ich nur wenige stehen.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:13
von Quendula
Löwenzahn :-[
Da muss man doch nicht rot werden :D . Löwenzahn ist toll!Hier fällt noch der gelbe Lerchensporn (Corydalis lutea) unter diese Kategorie. Bleibt stehen, bis ich den Platz im Beet brauche.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:13
von Sandkeks
Löwenzahn auf der Wiese sieht wirklich toll aus (es beginnt gerade die Hauptblüte :D ). ;D ;D ;D Die Freude wird durch seine Aussaaterfolge nur leicht geschmälert (zumal bei uns noch einige Leute mit Absicht die Samen wegpusten). :-X :-\

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:20
von Bienenkönigin
Gelbe Taubnessel und Lungenkraut, aber auch Gundelrebe mag ich im Frühling sehr.LGr.Bienenkönigin

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:25
von danielv8
Mein liebstes sind die Brennnesseln. :) Geduldete Selbstausäer sind Malven , Akelei , Königskerzen , Ringelblumen , wilde Erdbeeren , Sonnenblumen

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:26
von Sandkeks
Mein liebstes sind die Brennnesseln. :)
Selbstkasteiung? ???

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:27
von altrosa
Das Ruprechtskraut (geranium robertianum). Hat ein wunderschönes Blatt und lässt sich da, wo es stört, ganz leicht ausreissen.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 22:27
von Albizia
Oenothera biennis,die zweijährige Nachtkerze wird von vielen als Unkraut angesehen, die liebe ich sehr. Und dann noch die Wegwarte, Cychorium intybus.Die beiden liefern sich bezüglich meiner Gunst ein stängies Kopf-an-Kopf-Rennen. ;)